Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Zeugen schlagen Räuber in die Flucht

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Stieghorst- Zwei Unbekannte sollen in den frühen Morgenstunden des Dienstags, 04.06.2024, einen Bielefelder ausgeraubt haben. Ein Zeuge verfolgte die Täter und konnte einen Teil der Beute aufsammeln.

Zwei Bielefelder, 20- und 22 Jahre alt, und ein 21-Jähriger aus Bad Salzuflen befanden sich gegen 01:35 Uhr auf dem Weg zur Stadtbahnhaltestelle "Gesamtschule Stieghorst". Als das Trio das Schulgelände von der Detmolder Straße kommend betraten, hörten sie laute Rufe und wenig später eine Glasflasche zerspringen. Anschließend erblickten sie in einem Stichweg entlang der Sporthalle am Boden einen Mann und zwei Personen, die bei erkennen des Trios die Flucht in Richtung Flensburger Straße antraten. Einer der Zeugen nahm die Verfolgung auf und sah, dass die Täter die Geldbörse des Opfers wegwarfen. Daraufhin brach der Bielefelder die Verfolgung ab und nahm das Portemonnaie an sich, um es dem Opfer wieder auszuhändigen. Rettungssanitäter verarzteten den alkoholisierten 55-jährigen Bielefelder vor Ort und brachten ihn mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Tatort konnte er gegenüber den Polizisten keine Aussage mache, so dass derzeit auch noch nicht bekannt ist, was die Räuber erbeutet haben.

Ein Täter soll circa 20 Jahre alt und ungefähr 185 cm groß sein. Er war schlank, trug eine Gucci Cap, eine blaue-weiße Strickjacke der Marke Lacoste und eine blaue zerrissene Jeanshose. Der Zweite soll 16 bis 17 Jahre alt sein und 160 cm groß. Er war schlank, trug eine Gucci Cap und schwarze Bekleidung.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 06.06.2024 – 11:24

    POL-BI: Autofahrer zweimal an einem Tag aufgefallen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Bereits am Sonntag, 02.06.2024, hat ein Bielefelder Autofahrer nach einer Alkoholkontrolle in der Nacht seinen Zweitschlüssel benutzt und fiel Streifenbeamten in der Mittagszeit erneut betrunken mit seinem Pkw auf. Ein Zeuge hatte gegen 01:15 Uhr den Verdacht, der Fahrer eines VW Caddy könnte betrunken gefahren sein und informierte die Polizei. Bis zum Eintreffen eines ...

  • 06.06.2024 – 11:01

    POL-BI: Kein gutes Versteck

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein Dieb hat an der Haspelstraße am Mittwochmorgen, 05.06.2024, im Außenbereich eines Wohnhauses einen Haustürschlüssel entdeckt und das Haus betreten. Ein Hausbewohner wurde gegen 05:15 Uhr auf das Geräusch beim Schließen der Haustür aufmerksam und ging der Ursache auf den Grund. Wie er gegenüber den gerufenen Streifenbeamten erklärte, habe jemand im Hausflur zwei Portemonnaies mit Bargeld, Bankkarten und Ausweisen ...

  • 05.06.2024 – 13:47

    POL-BI: Erneut Polizeikontrollen in der Innenstadt - Polizei behält Szenetreffpunkte im Blick

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Die Polizei Bielefeld hat am Dienstag, 04.06.2024, mit zivilen und uniformierten Beamten erneut intensive Kontrollen an Plätzen in der Bielefelder Innenstadt durchgeführt. Ermittler der Kriminalpolizei und Beamte der Bereitschaftspolizeihundertschaft haben eng mit dem, für Drogendelikte zuständigen, Kriminalkommissariat ...