Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Unfall nach Fahrstreifenwechsel: Fahrer flüchtig

POL-BI: Unfall nach Fahrstreifenwechsel: Fahrer flüchtig
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Gütersloh / A2 - Ermittler des Verkehrskommissariats suchen den Fahrer eines Transporters, der am Donnerstag, 06.06.2024, nach einem Fahrstreifenwechsel auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh einen Unfall verursacht haben soll und danach flüchtete.

Der gesuchte Fahrer befuhr mit einem weißen Transporter gegen 16:45 Uhr die A2 in Richtung Hannover. Er wechselte dann vom linken der drei Fahrstreifen auf den mittleren. Dabei übersah er einen VW Amarok auf dem mittleren Fahrstreifen. Der 29-jährige Fahrer aus Kamen musste daraufhin eine starke Bremsung einleiten und wich nach rechts aus.

Dort kollidierte er mit einem Peugeot und beide Fahrzeuge schleuderten in Richtung Mittelschutzplanke. Dabei touchiert der Amarok einen Hyundai, der sich zu diesem Zeitpunkt auf dem mittleren Fahrstreifen befand.

Der Peugeot-Fahrer, ein 66-jähriger Mann aus Verl, erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Amarok-Fahrer und der 50-jährige Hyundai-Fahrer aus Möckern bei Magdeburg blieben unverletzt.

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 60.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Um 18:50 Uhr konnten alle drei Fahrstreifen freigegeben werden.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 07.06.2024 – 13:13

    POL-BI: Vollbremsung wegen haltendem Pkw

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Am Donnerstagabend, 06.06.2024, soll eine Radfahrerin auf der Heeper Straße eine Vollbremsung gemacht haben, weil ein Pkw für eine Fußgängerin auch auf dem Fahrradschutzstreifen angehalten haben soll. Gegen 18:10 Uhr stoppte der Fahrer eines schwarzen Bielefelder Kleinwagens auf der Heeper Straße, um eine querende Fußgängerin in Richtung der Einmündung der Bleichstraße ...

  • 07.06.2024 – 11:15

    POL-BI: Beinahe Unfall mit getuntem Miet-SUV

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Mitte - Nach den Wahrnehmungen von Streifenbeamten verlor der Fahrer, eines mit vier Männern besetzten Mercedes AMG G Modell am Donnerstagabend, 06.06.2024, mehrfach die Kontrolle über den Leihwagen. Gegen 20:10 Uhr beobachteten die Polizisten, wie der schwarze Bielefelder SUV von der Oelmühlenstraße in die Teutoburger Straße abbog. Dabei fuhr das Fahrzeug aufgrund nicht angepasster ...

  • 07.06.2024 – 11:15

    POL-BI: Rollstuhlfahrer im Aufzug bestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein Täter entwendete am Dienstag, 04.06.2024, während der Aufzugsfahrt die Tasche eines Rollstuhlfahrers. Ein 67-jähriger Rollstuhlfahrer aus Bielefeld nutzt am Jahnplatz gegen 15:45 Uhr einen der Aufzüge, um auf die untere Ebene der Stadtbahnhaltestelle zu fahren. Im Aufzug nutzte ein Täter die Lage des Bielefelders aus und nahm ihm seine Umhängetasche, die um seinen Hals ...