Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Falscher Microsoftmitarbeiter erlangt Codes für Wertegutscheine

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Betrüger täuschten am Samstag, 22.06.2024, als falsche Mitarbeiter eines Technologieunternehmens eine Bielefelderin. Es wurden mehrere Codes von Wertgutscheinen weitergegeben.

Eine 76-jährige Bielefelderin erwartete von einem Möbelhaus eine E-Mail zwecks Terminvereinbarung zum Möbelaufbau. Als sie die erhaltene E-Mail öffnete, wurde sie weitergeleitet und es erschien eine "Fehler-/Warnmeldung" sowie eine Telefonnummer des vermeintlichen Microsoft-Kundendienstes.

Der vermeintliche Mitarbeiter teilte der Bielefelderin mit, dass eine Überweisung mehrerer Hundert Euro durchgeführt werden müsse, um die Funktionalität des Systems zu prüfen. Sie wurde beauftragt, Wertgutscheinkarten zu erwerben, während der Mitarbeiter am Telefon wartete. Die Bielefelderin musste die Codes der Gutscheine anschließend durchgeben. Als der Mann sie aufforderte, weitere Gutscheine zu kaufen, schöpfte die Bielefelderin Verdacht und beendete das Gespräch.

Die Polizei warnt: Geben Sie keine Codes oder PINs am Telefon an Ihnen unbekannte Personen weiter!

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 25 unter 0521-545-0 entgegen.ie

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 23.06.2024 – 16:20

    POL-BI: Verkehrsunfall durch übersehenen Verkehrsteilnehmer

    Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld-Ummeln. Am 23.06.2024 wurden mehrere Personen auf der Brockhagener Straße verletzt. Gegen 12:10 Uhr war ein 39-jähriger Gütersloher mit vier Kindern in Richtung Brackwede unterwegs. Ein 57-jähriger Steinhagener und seine 49-jährige Frau fuhren ebenfalls auf der Brockhagener Straße in Richtung Gütersloh. Der 57-Jährige wollte in die Hambrinker Heide einbiegen und übersah dabei den ...

  • 23.06.2024 – 12:55

    POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Größere Personengruppe schlägt auf zwei Männer ein und verletzt sie teils lebensgefährlich

    Bielefeld (ots) - LR / Bad Oeynhausen - In der Nacht auf Sonntag, den 23.06.2024, gegen 01:30 Uhr, sind ein 19-Jähriger aus Porta Westfalica leicht und ein 20-jähriger Mindener lebensgefährlich verletzt worden. Im Kurpark in Bad Oeynhausen soll es zunächst zu Streitigkeiten zwischen den beiden Verletzten und ...

  • 21.06.2024 – 15:51

    POL-BI: Nachtrag: Vermisste Seniorin aufgefunden

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Schildesche - Die vermisste Seniorin wurde am Freitagnachmittag, 21.06.2024, wohlbehalten angetroffen. Wie berichtet, wurde eine demenzkranke Bielefelderin zunächst vermisst, als sie ein Altenpflegeheim am Freitagmorgen, gegen 09:15 Uhr, verlassen hatte. Gegen 15:00 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass sie sich in einer Apotheke in Schildesche aufhalten würde. Ein ...