POL-BI: Nur kurze Freude an gestohlenem E-Scooter
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- Mitte- Nach dem Diebstahl eines Elektrokleinstfahrzeugs am Montag, 03.02.2025, konnten die Tatverdächtigen schnell gefasst werden.
Ein 44-Jähriger aus Harsewinkel betrat gegen 17:00 Uhr ein Schnellrestaurant am Bahnhof und stellte seinen E-Scooter unverschlossen im Eingangsbereich ab. Während er seine Bestellung aufgab, nutzten Täter die Gelegenheit und entwendeten, von dem Harsewinkler unbemerkt, das Elektrokleinstfahrzeug. Als der 44-Jährige den Diebstahl bemerkte, informierte er die Polizei.
Der E-Scooter konnte zunächst am Jahnplatz geortet werden. Als die zwei Täter mit ihrer Beute den sich nähernden Streifenwagen sichteten, flüchteten sie in Richtung Wilhelmstraße. In einem Hinterhof konnten Polizisten die beiden polizeibekannten Männer, einen 19-jährigen Bielefelder mit marokkanischer Staatsbürgerschaft und einen 32-jähriger Bürener mit algerischer Staatsangehörigkeit, mit dem E-Scooter fassen. Der 19-Jährige gestand, den E-Scooter gestohlen zu haben. Beide wurden in Gewahrsam genommen, ein Strafverfahren eingeleitet und das Diebesgut dem Eigentümer zurückgegeben.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell