Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Taschendiebe in der Innenstadt aktiv

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Innenstadt- Täter erbeuteten am Mittwoch, 05.02.2025, in der Innenstadt aus fremden Taschen Portemonnaies und Handys.

Eine 53-jährige Bielefelderin ging gegen 08:45 Uhr von einem Kiosk an der Herforder Straße Ecke Friedrich-Ebert-Straße zum Grünen Würfel. Um 14:45 Uhr bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse und erstattete auf der Polizeiwache eine Strafanzeige

Während eine 52-jährige Bielefelderin in einem Bekleidungsgeschäft an der Herforder Straße Ecke Stresemannstraße gegen 13:00 Uhr Ware anschaute, entwendete ein Täter ihr Portemonnaie aus der Tasche ihres Rucksacks. An der Kasse kam der Diebstahl ans Licht.

Eine 37-jährige Bielefelderin steckte ihr Handy nach einem Telefonat gegen 13:00 Uhr in ihre Jackentasche. Anschließend probierte sie in einem Geschäft in der Bahnhofstraße, zwischen Zimmerstraße und Feilenstraße, Schuhe an und lief damit wenige Schritte. Anschließend entdeckte sie, dass ihr Samsung Smartphone entwendet worden war.

Während eine 23-jährige Bielefelderin um 13:35 Uhr in einem Kaufhaus am Niederwall Ecke Niedernstraße Ware betrachtete, wurde ihr iPhone gestohlen. Ein Sicherheitsmitarbeiter hatte zuvor eine circa 30-jährige Frau mit blonden Haaren, schwarzem Mantel mit Kapuze und weißen Schuhen beobachtet. Diese hatte versucht einer anderen Kundin das Handy zu entwenden und dann das Geschäft verlassen.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 05.02.2025 – 13:59

    POL-BI: Auto erfasst Schulkind

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stieghorst - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, lief ein Schulkind unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. Das Kind erlitt leichte Verletzungen. Gegen 07:40 Uhr befuhr eine 59-jährige Bielefelderin die Straße Elpke in Richtung Stieghorster Straße. Im Bereich zwischen der Kieler Straße und der Flensburger Straße kam ihr ein Bus entgegen, der verkehrsbedingt verlangsamt fuhr. Dies nutzte ein Kind, um hinter dem Bus ...

  • 05.02.2025 – 13:53

    POL-BI: Dreiste Werkzeugdiebe bestehlen Handwerker

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche, Mitte - Bisher unbekannte Täter hielten am Montag, 03.02.2025, Ausschau nach unverschlossenen Fahrzeugen und waren dreimal erfolgreich. Nach polizeilichen Erkenntnissen hielt sich ein unbekannter Mann in der Nacht auf Montag, 03.02.2025, an der Westerfeldstraße auf und zog an den Türgriffen mehrerer Fahrzeuge, um zu sehen, ob sie verschlossen sind. Gegen 02:30 Uhr wurde ...

  • 05.02.2025 – 13:33

    POL-BI: Raub nach Streit an der "Tüte"

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - In der Nacht auf Mittwoch, 05.02.2025, geriet ein Lagenser in einen Streit mit einer Gruppe junger Männer. Die Unbekannten schlugen und traten schließlich auf ihn ein und raubten diverse Wertsachen. Gegen 00:50 Uhr hielt sich ein 42-jähriger Lagenser in Begleitung einer 39-jährigen Frau, ebenfalls aus Lage, an der Herbert-Hinnendahl-Straße, im Bereich der "Tüte" auf. Als ...