Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Warnung vor Haustür-Betrügern

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei Bielefeld warnt vor Haustürgeschäften. Betrügern gelang es, einer Bielefelderin einen Vertrag für die Verlegung eines neuen Glasfaseranschlusses aufzudrängen.

Ende Januar klingelte ein Mann bei einer Bielefelderin und gab sich als Mitarbeiter einer Firma für das Verlegen von Glasfaserkabel aus. Die Rentnerin lehnte den von dem Unbekannten angebotenen Vertrag über das Verlegen eines Anschlusses ab. Zufällig rief in dem Moment der Sohn der Bielefelderin an, der dem Besucher zudem verdeutlichte, dass die Bewohnerin keine Verträge abschließen könne, da sie nicht die Wohnungseigentümerin sei.

Nach Ende des Telefonats wirkte der Betrüger jedoch weiter auf die Rentnerin ein, bis diese ihm schließlich die für den Vertrag notwendigen Daten mitteilte. Nachdem der Vertreter das Haus verlassen hatte, meldete sich etwas später ein Anrufer, der telefonisch die Daten des Opfers bestätigt haben wollte. Der Bielefelderin wurde dabei mitgeteilt, dass für den Auftrag ab März 2025 Zahlungen fällig werden. Im Nachgang wurde jedoch ermittelt, dass frühestens im Jahr 2027 in dem Straßenabschnitt Glasfaserkabel verlegt werden sollen.

Der Unbekannte wurde als südeuropäisch aussehend, zwischen 20 bis 30 Jahre alt, ungefähr 180 cm bis 190 cm groß, schlank und chic gekleidet, beschrieben.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter 0521-545-0 entgegen.

Achtung: Lassen Sie unaufgefordert kommende "Vertreter" nicht in die Wohnung. Schauen Sie sich vor dem Öffnen der Tür die Besucher an und wägen Sie ab, ob sie öffnen wollen. Öffnen Sie die Tür dann möglichst nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Wenn Sie unsicher sind, bestellen Sie diese unbekannte Person zu einem späteren Zeitpunkt, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Ziehen Sie wenn möglich Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, zur Unterstützung hinzu. Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben und lassen Sie sich durch hartnäckige Personen zu nichts überreden oder nötigen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 10.02.2025 – 14:39

    POL-BI: Frontscheinwerfer am Nachmittag gestohlen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Die Polizei fragt, wer kann Hinweise zu einem Autoteilediebstahl am Samstag, 08.02.2025, an einem Mercedes Geländewagen in der der gleichnamigen Parallelstraße des Niederwall geben? Eine Autofahrerin parkte die Bielefelder Mercedes G-Klasse zwischen 14:00 Uhr und 16:20 Uhr am rechten Fahrbahnrand in Richtung der Detmolder Straße. Das Auto stand zwischen den Einmündungen der ...

  • 10.02.2025 – 13:40

    POL-BI: Wahlplakate beschmiert - Tatverdächtige festgenommen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Herford- Streifenbeamte der Polizei Herford fassten am Sonntag, 09.02.2025, zwei Tatverdächtige, die sich an Wahlplakaten zu schaffen machten. Der Gütersloher und die Lipperin hatten in Herford Wahlplakate beschmiert und beleidigende Plakate sowie Sticker angebracht. Der Staatsschutz der Polizei Bielefeld übernahm die weiteren Ermittlungen. Ein 20-jähriger Gütersloher und eine ...

  • 10.02.2025 – 11:52

    POL-BI: Komplize hält Tür auf

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brackwede - An der Hauptstraße hat ein Duo innerhalb kürzester Zeit am Freitag, 07.02.2025, ein Apple iPhone 16 gestohlen. Während ein Mann die Eingangstür des Mobiltelefongeschäfts in Nähe der Einmündung der Germanenstraße aufhielt, betrat sein Mittäter gegen 14:45 Uhr die Filiale. Ihm gelang es, das iPhone aus einer Sicherheitsvorrichtung zu reißen. Die beiden Tatverdächtigen liefen mit ihrer Beute auf der Hauptstraße in ...