POL-BI: Ohne Führerschein und mit defektem Tacho zu schnell unterwegs
Bielefeld (ots)
Bielefeld- Sennestadt- Streifenpolizisten beendeten am Mittwoch, 12.02.2025, die Fahrt eines Kleinkraftrad-Fahrers, der keinen Führerschein besaß.
Während der Streifenfahrt fuhren Polizisten, gegen 11:25 Uhr, auf der Paderborner Straße in Richtung Brackwede hinter einem Kleinkraftrad. Die Beamten stellten dabei fest, dass der Piaggio Roller mit 50 km/h unterwegs war. Der Piaggio-Fahrer bog nach links auf die Verler Straße und anschließend auf die Hansestraße ab, wo die Beamten ihn auf dem Gelände einer Tankstelle anhielten.
Bei der folgenden Kontrolle gab der 64-jährige Fahrer aus Bielefeld gegenüber den Polizisten an, keinen Führerschein zu besitzen. Der Roller solle nur 40 km/h fahren und zudem sei der Tacho defekt. Eine Überprüfung der Versicherungsunterlagen ergab, dass das Fahrzeug als Kleinkraftrad bis 25 km/h versichert ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitete und die Weiterfahrt untersagt.
Trotz Untersagung der Weiterfahrt, erkannten die Beamten knapp 10 Minuten später den Piaggio-Roller mit dem 64-Jährigen vor dem Sportgeschäft an der Hansestraße und sprachen ihn erneut an.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell