Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Pkw überschlägt sich in der Autobahnausfahrt

POL-BI: Pkw überschlägt sich in der Autobahnausfahrt
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / A 33 / Senne - Am Mittwoch, 12.02.2025, erlitt ein Pkw-Fahrer schwere Verletzungen, nachdem er in einer Autobahnabfahrt einem vorausfahrenden Pkw aufgefahren war.

Der 56-jährige Paderborner fuhr gegen 11:00 Uhr mit seinem VW Golf auf der A33 in Richtung Brilon.

Nach bisherigen Erkenntnissen überholte der Paderborner einen Lkw mit hoher Geschwindigkeit, scherte kurz vor dem Fahrzeug auf der rechten Fahrspur ein und fuhr unmittelbar danach auf den Verzögerungsstreifen der Abfahrt Bielefeld Senne. Im Bereich der Abfahrt kollidierte er mit dem Heck eines Opel Corsa und schob den Wagen auf einen Grünstreifen neben der Fahrbahn.

Der VW Golf kam nach dem Zusammenstoß ebenfalls von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf dem Grünstreifen. Der 56-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

Der 65-jährige Opelfahrer blieb unverletzt.

Am VW Golf entstand ein Totalschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Im Opel Corsa befanden sich Blutkonserven, die vor der Bergung des Fahrzeugs von der Firma abgeholt wurden.

Während der Unfallaufnahme sperrten Autobahnpolizisten die Abfahrt Bielefeld-Senne bis etwa 13:00 Uhr. Die Fahrbahn der A 33 blieb frei. Dennoch bildete sich ein Rückstau auf der Autobahn, da Schaulustige ihre Geschwindigkeit stark drosselten. Mehrmals forderten Polizisten die Fahrer mit Handzeichen dazu auf, ihre Fahrt weiter fortzusetzen.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 70 000 Euro.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 13.02.2025 – 12:55

    POL-BI: Zwei Verletzte bei Abbiegemanöver

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Am Donnerstag, 13.02.2025, stießen zwei PKW bei einer Vorfahrtsmissachtung zusammen. Die Fahrerinnen wurden leichtverletzt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 37-jährige Bielefelderin um 11:25 Uhr mit ihren Mazda6 die Eckendorfer Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts und beabsichtigte, an der Kreuzung zum Schelpmilser Weg nach links abzubiegen. Bei dem ...

  • 13.02.2025 – 12:54

    POL-BI: Falsche Banknote genutzt

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Eine Kundin wird verdächtigt, am Mittwoch, 12.02.2025, in einem Elektrofachmarkt mit einem gefälschten Geldschein bezahlt zu haben. Die 35-jährige Bielefelderin beabsichtigte, gegen 10:40 Uhr eine Kaffeemaschine in dem Elektrogeschäft an der Engersche Straße zu bezahlen. Ein Kassierer entdeckte unter den übergebenen Geldscheinen, dass eine 50 Euro Note Fälschungsmerkmale aufwies und informierte einen Ladendetektiv. Dieser ...

  • 13.02.2025 – 11:10

    POL-BI: Ohne Führerschein und mit defektem Tacho zu schnell unterwegs

    Bielefeld (ots) - Bielefeld- Sennestadt- Streifenpolizisten beendeten am Mittwoch, 12.02.2025, die Fahrt eines Kleinkraftrad-Fahrers, der keinen Führerschein besaß. Während der Streifenfahrt fuhren Polizisten, gegen 11:25 Uhr, auf der Paderborner Straße in Richtung Brackwede hinter einem Kleinkraftrad. Die Beamten stellten dabei fest, dass der Piaggio Roller mit 50 ...