POL-BI: Pfeffersprayattacke eines Handydiebs
Bielefeld (ots)
SI / Bielefeld / Mitte - Ein Lkw-Fahrer erlitt am Montag, 24.02.2025, an der Hubertstraße leichte Verletzungen, als er einen Handydieb verfolgte. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Nachmittag entlud der 32-jährige Fahrer aus Oelde seinen Lkw an der Hubertstraße. Gegen 14:50 Uhr bemerkte er einen unbekannten Mann, der den unverschlossenen Lkw öffnete und das Mobiltelefon des Fahrers an sich nahm.
Daraufhin versuchte der 32-Jährige den Mann aufzuhalten, woraufhin dieser ein Messer zog und ihm damit drohte. Dann floh der Täter mit dem IPhone 13 mit weißer Hülle in Richtung Flachstraße.
Der Oelder lief ihm einige Meter hinterher. Als er seine Jacke zu fassen bekam, drehte sich der Mann um und sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht.
Der Täter war etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet. Er hatte schwarze Haare und ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug eine schwarze Mütze sowie eine schwarze Jacke. Unter dem linken Auge hatte er eine auffällig gerötete Stelle.
Hinweise zu dem Raub nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell