Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Spur aus Betriebsstoffen führt zu Unfallfahrzeug

POL-BI: Spur aus Betriebsstoffen führt zu Unfallfahrzeug
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Mitte - Ein Pkw-Fahrer fuhr in der Nacht auf Dienstag, 01.04.2025, in drei geparkte Autos an der Brunnenstraße und verursachte einen hohen Sachschaden. Polizisten fanden den Unfallwagen, vom Fahrer fehlte jede Spur.

Gegen 01:10 Uhr in der Nacht wurde ein Anwohner von einem lauten Knall geweckt. Als er auf die Straße sah, erkannte er, dass zwei geparkte Fahrzeuge stark beschädigt worden waren.

Die hinzugerufenen Polizisten entdeckten noch ein weiteres Fahrzeug mit deutlichen Kratzern und Dellen. Die Unfallspuren deuteten darauf hin, dass der Fahrer entgegen der Einbahnstraße mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Turnerstraße gefahren war. Er war von der Fahrbahn abgekommen und touchierte zunächst einen VW Golf. Dann fuhr er in einen Daihatsu, der beim Aufprall auf einen dahinter geparkten BMW M4 geschoben wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Deutlich erkennbar war auch eine Spur mit ausgelaufenen Betriebsstoffen. Die Beamten folgten der Fährt über die Turnerstraße und über die Hermannstraße. Die Spur endete auf einem Supermarktparkplatz an der August-Bebel-Straße an einer stark beschädigten Mercedes E-Klasse. Der Wagen wies erheblich Unfallschäden an der Front und der rechten Fahrzeugseite auf. Auch der Mercedes war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer war inzwischen fußläufig geflüchtet.

Die Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen nun gegen den 27-jährigen Halter aus Bielefeld.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 42 500 Euro.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 01.04.2025 – 11:50

    POL-BI: Werkzeug-Diebe gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Altenhagen- Zwischen Freitag, 28.03.2025, und Montag, 31.02.2025, entwendeten Täter aus einem Firmen-Van Werkzeuge. Freitagnachmittag, um 15:00 Uhr, parkte ein Mitarbeiter einer Firma den Renault Master an der Mecklenburger Straße, nahe der Straße Brockeiche. Montagmorgen, um 06:30 Uhr, bemerkte er den Diebstahl von zahlreichen Werkzeugen. Unbekannte erbeuteten zwei Akku Schrauber inklusive Akkus, eine Handkreissäge, einen ...

  • 01.04.2025 – 10:58

    POL-BI: Falsches Kennzeichen für zu schnelle Fahrt

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Schildesche- Eine Verkehrskontrolle nach einer schnellen Roller-Fahrt brachte am Montag, 31.03.2025, ans Licht, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß. Um 12:30 Uhr befuhr ein 66-jähriger Bielefelder mit seinem Motorroller Aprilia mit Versicherungskennzeichen die Engersche Straße in Fahrtrichtung Vilsendorfer Straße. Ein Motorrad-Polizist, der sich hinter dem Roller befand, fiel ...

  • 31.03.2025 – 15:08

    POL-BI: Diebstahl von zwei Pedelecs

    Bielefeld (ots) - LV / Bielefeld / Mitte - Am Sonntagabend, 30.03.2025, entwendeten unbekannte Täter an der Brandenburger Straße zwei verschlossene Pedelecs. Die beiden Geschädigten verschlossen gegen 19:00 Uhr ihre beiden Pedelecs mittels Einsteckkette an einem Verkehrsschild. Zusätzlich seien beide Pedelecs durch eine weitere Einsteckkette aneinander befestigt worden. Als sie gegen 21:30 Uhr zu ihren Rädern ...