Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Unfall mit Leichtverletzten sorgt für Verkehrsbehinderungen

Bielefeld (ots)

LV/Bielefeld/Senne/A33

Am Montagmorgen, 07.04.2025, kam es im Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A33 zwischen den Anschlussstellen Kreuz Bielefeld und Bielefeld-Senne. Hierbei erlitten vier Personen leichte Verletzungen.

Gegen 07:55 Uhr befuhr eine 55-jährige Fahrzeugführerin aus Schloß-Holte mit ihrem Seat den linken Fahrstreifen der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück. Als sie sich zwischen den Anschlussstellen Kreuz Bielefeld und Bielefeld Senne befand, fuhr sie auf einen sich im stockenden Verkehr befindlichen Toyota auf, welcher mit zwei Frauen aus Höxter besetzt war. Durch den Unfall wurde der Toyota auf die vorausfahrenden Fahrzeuge aufgeschoben, so dass insgesamt vier Fahrzeuge schwer und ein weiteres Fahrzeug leicht beschädigt wurden.

Bei dem Unfall wurden die Seat-Fahrerin, die 32-jährige Fahrerin des Toyotas und ihre 26-jährige Beifahrerin sowie eine 26-jährige Audi-Fahrerin aus Bielefeld leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Darüber hinaus kam es zu einem Folgeunfall. Ein nachfolgender Mercedes, welcher durch einen 62-Jährigen aus Wittenberg geführt wurde, stieß hierbei mit dem Seat zusammen. Auch hier entstand ein erheblicher Sachschaden am Fahrzeug, es wurden jedoch keine weiteren Personen verletzt.

Die Autobahn A33 in der Richtungsfahrbahn Osnabrück wurde zwecks Unfallaufnahme und Einsatz eines Rettungshubschraubers kurzzeitig voll gesperrt. Hierdurch entstand zeitweise ein Rückstau von circa 10 Kilometern.

Der Sachschaden wird auf circa 60.000 Euro geschätzt. Nach der Unfallaufnahme waren alle Fahrstreifen wieder befahrbar.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 07.04.2025 – 13:13

    POL-BI: Trunkenheitsfahrt endet bereits im Parkhaus

    Bielefeld (ots) - LV/Bielefeld-Mitte Zwei Sicherheitsmitarbeiter eines Parkhauses in Bielefeld-Mitte informierten am frühen Samstagmorgen, 05.04.2025, gegen 03:20 Uhr die Polizei, da es zu einem Unfall gekommen sei und sie nun den Verdacht hätten, dass der Unfallverursacher alkoholisiert sein könnte. Die eingesetzten Polizisten fanden einen stark beschädigten Opel Corsa vor. Dieser befand sich im Untergeschoss des ...

  • 07.04.2025 – 13:06

    POL-BI: Räuber ging in Untersuchungshaft

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Am Sonntagvormittag, 06.04.2025, konnten Polizisten einen Räuber kurz nach der Tat festnehmen. Der polizeibekannte Täter sitzt nun in Untersuchungshaft. Ein 61-jähriger Bielefelder stand gegen 11:00 Uhr an einer Haltestelle an der Jöllenbecker Straße, nahe der Bremer Straße, als ein unbekannter Mann an ihn herantrat. Der Unbekannte schlug dem Bielefelder unvermittelt ins ...

  • 07.04.2025 – 10:30

    POL-BI: Wiederholungstäter gestoppt

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Eine Ausfahrt am Mittwoch, 02.04.2025, ohne Schalldämpfer, deckte zahlreiche Verkehrsverstöße auf. Der Motorrad-Fahrer wurde zum zweiten Mal ohne Führerschein gefasst. Um 14:50 Uhr fiel einem Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes aufgrund der lauten Fahrgeräusche auf der Eckendorfer Straße ein KTM-Fahrer auf. Der Polizist folgte dem Motorrad-Fahrer und hielt ihn an. Der ...