POL-BI: Mann versprüht Reizgas im Jobcenter - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots)
FR / Bielefeld / Mitte - Ein unbekannter Mann hat am Montagnachmittag, 14.04.2025, Reizgas im Jobcenter an der Herforder Straße versprüht und flüchtete anschließend. Im Zuge der Fahndung konnte der Mann nicht angetroffen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach dem aktuellen Kenntnisstand wurde ein unbekannter Mann im Jobcenter abgewiesen, da er keinen Termin hatte und keinen Personalausweis vorzeigen konnte. Darauf reagierte er aggressiv und versprühte Pfefferspray. Durch das Reizgas wurden drei Mitarbeiter leicht verletzt, einer von ihnen wird derzeit im Krankenhaus versorgt.
Der Mann konnte unerkannt entkommen. Im Zuge der Fahndung konnte er noch nicht aufgefunden werden.
Der Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben: männlich, schlanke Statur, etwa 180 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt und eine Glatze. Er soll ungepflegt wirken, einen Drei-Tage-Bart haben und akzentfrei deutsch sprechen. Er trug eine Mütze (Beanie), ein grau-blaues Oberteil und eine graue Jogginghose.
Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Tat oder zu möglichen Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell