Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Speedmarathon 2025 - Thüringer Polizei zieht Bilanz
Erfurt (ots)
Die Thüringer Polizei beteiligte sich auch in diesem Jahr mit etwa 280 Beamtinnen und Beamten am europaweiten Speedmarathon im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative ROADPOL. Der Aktionstag fand am 9. April 2025 über 24 Stunden statt. Ziel war es, durch gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und die Zahl geschwindigkeitsbedingter Verkehrsunfälle zu reduzieren.
An über 100 Kontrollstellen im gesamten Freistaat - insbesondere vor Schulen, Kindergärten und anderen sensiblen Bereichen - wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überprüft. Die eingesetzten Kontrollteams agierten entsprechend individueller Lageeinschätzungen und örtlicher Besonderheiten.
Die Bilanz des Aktionstags fällt insgesamt positiv aus. Mit der Maßnahme konnte das Thema "Geschwindigkeit im Straßenverkehr" erneut verstärkt in das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer gerückt werden. Auch in diesem Jahr bewegte sich die Mehrzahl der festgestellten Verstöße im Verwarnungsbereich oder im Bereich geringfügiger Bußgelder.
Insgesamt wurden thüringenweit 3.880 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt - bei insgesamt 51.811 kontrollierten Fahrzeugen ergibt sich daraus eine Verstoßquote von 7,49 Prozent.
Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer auf der A9 im Bereich Hermsdorfer Kreuz, der bei erlaubten 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten drei Monate Fahrverbot sowie ein Bußgeld von mindestens 700 Euro.
Im Einzelnen stellen sich die Ergebnisse in den Zuständigkeitsbereichen der Thüringer Polizei (Anhaltung und automatisierte Messanlagen summiert) wie folgt dar:
- Autobahnpolizei: 7 Kontrollstellen, 1.989 Verstöße - LPI Erfurt: 9 Kontrollstellen, 258 Verstöße - LPI Gera: 9 Kontrollstellen, 47 Verstöße - LPI Gotha: 12 Kontrollstellen, 91 Verstöße - LPI Jena: 6 Kontrollstellen, 44 Verstöße - LPI Nordhausen: 19 Kontrollstellen, 163 Verstöße - LPI Saalfeld: 22 Kontrollstellen, 153 Verstöße - LPI Suhl: 17 Kontrollstellen, 158 Verstöße - Stationäre Messanlagen (z.B. Autobahntunnel, Messsäulen): 977 Verstöße
Die Aktion fand erneut große Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Thüringer Polizei bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmenden für die Aufmerksamkeit und ruft weiterhin zur Einhaltung der Tempolimits auf - denn angepasste Geschwindigkeit rettet Leben.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeidirektion Thüringen
Pressestelle
Telefon: 0361 57431 5020
E-Mail: pressestelle.lpd@polizei.thueringen.de
Landeseinsatzzentrale
Telefon: 0361 / 662 700 777
http://www.polizei.thueringen.de
Original-Content von: Landespolizeidirektion Thüringen, übermittelt durch news aktuell