Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Ladendieb aufgeflogen

Erfurt (ots)

Eine Diebstahlssicherung ließ Montagmittag einen Ladendieb auffliegen. Der polizeibekannte 24-Jährige hatte auf dem Anger ein Bekleidungsgeschäft betreten und machte sich auf Beutezug. Vier T-Shirts im Wert von fast 120 Euro wanderten vom Warenregal in seine Tasche. Als er das Geschäft verlassen wollte, ertönte die Diebstahlsicherung am Ausgang und sein Vorhaben flog auf. Als die Polizeibeamten ihn durchsuchten, fand man zudem ein Parfum im Wert von über 60 Euro. Dieses hatte er kurz vorher aus einem Drogeriegeschäft gestohlen. Das Diebesgut wurde sichergestellt und den 24-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen. (SE)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 04.06.2024 – 10:14

    LPI-EF: Auto zerkratzt

    Erfurt (ots) - Ein Randalierer ließ Montagnachmittag seiner Zerstörungswut in Erfurt freien Lauf. Eine 26-Jährige hatte ihr Auto auf dem Parkplatz am Melchendorfer Markt abgestellt. Als sie kurze Zeit später zu ihrem VW zurückkehrte, war die Beifahrerseite zerkratzt. Ein Unbekannter hatte sich mit einem spitzen Gegenstand im Lack verewigt und damit einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro angerichtet. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei wegen ...

  • 03.06.2024 – 14:15

    LPI-EF: Zwei Simson Fahrer gestoppt

    Landkreis Sömmerda (ots) - In Schlossvippach gerieten Freitagabend zwei Simson-Fahrer in das Visier der Polizei. Einer der beiden war ohne Versicherungskennzeichen unterwegs gewesen. Die Beamten stoppten die zwei 16-jährigen Fahrer und erlebten eine böse Überraschung. Einer der beiden war nicht nur ohne Versicherungsschutz unterwegs gewesen, sondern auch ohne Fahrerlaubnis. Darüber hinaus zeigte sein Drogenvortest ...