Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Brand im Entsorgungsfahrzeug

Erfurt (ots)

Am Freitag, den 21. Februar 2025, geriet gegen 09:55 Uhr in der Krämpfervorstadt in Erfurt der Müll eines Entsorgungsfahrzeugs der Stadt Erfurt in Brand. Der Brand wurde durch einen Akku verursacht, welcher fälschlicherweise im Sperrmüll entsorgt worden war.

Der Entsorgungsbetrieb konnte den brennenden Müll schnell abkippen, während die Feuerwehr die Flammen löschte. Während der Löscharbeiten kam es zur einspurigen Sperrung der Thälmannstraße.

Die Polizei Erfurt weist darauf hin, dass Akkus und Batterien nicht im Hausmüll/Sperrmüll entsorgt werden dürfen. Diese müssen gesondert einer ordnungsgemäßen Wiederverwertung zugeführt werden, um Gefährdungen wie Brände zu vermeiden. (FH)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Süd
Telefon: 0361 7443 0
E-Mail: pi.erfurt.id-sued@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 22.02.2025 – 04:00

    LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter

    Erfurt (ots) - Erneut schlugen Trickbetrüger zu und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Eine 23-jährige Erfurterin erhielt am Freitagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Täter erlangte das Vertrauen indem er persönliche Daten über die Geschädigte während der Gesprächsführung nennen konnte. Die Dame leistete im Anschluss den Anweisungen des Betrügers folge und gab mehrere Transaktionen in ihrem Online-Banking frei, sodass Geld ...

  • 21.02.2025 – 17:18

    LPI-EF: Groß angelegter Polizeieinsatz in der Erfurter Märchensiedlung

    Erfurt (ots) - Erfurt, 21. Februar 2025 - Am heutigen Nachmittag, um 14:31 Uhr, wurde im Bereich der Erfurter Märchensiedlung ein umfangreicher Polizeieinsatz durchgeführt. Verschiedene Polizeikräfte wurden koordiniert, um eine Reihe von polizeilichen Maßnahmen in der Region durchzusetzen. Während des Einsatzes kam es zu keinem Zeitpunkt zu einer Gefährdung der ...