Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Polizeieinsatz anlässlich des Thüringenderbys

Erfurt (ots)

Am 08.04.2025 um 19:00 Uhr werden etwa 15.000 Fans im Erfurter Steigerwaldstadion das Nachholspiel zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena verfolgen. Hierzu bereiten die Landespolizeiinspektion Erfurt und die Bundespolizeiinspektion Erfurt einen Einsatz vor.

Aufgrund der traditionell herrschenden Fanfeindschaft zwischen den Anhängern beider Vereine ist am Spieltag mit einem erhöhten Konfliktpotential sowie mit Störungen zu rechnen. Aus diesem Grund findet ein umfangreicherer Polizeieinsatz mit mehreren hundert Polizistinnen und Polizisten in Erfurt statt. Hierbei hat die Trennung von rivalisierenden Fangruppierungen, insbesondere von gewaltbereiten Fans, für die Landes- und Bundespolizei höchste Priorität. Zur Sicherstellung einer friedlichen Anreise aller Zuschauer wird eine polizeiliche Begleitung der bahnseitig anreisenden Gästefans vom Hauptbahnhof zum Stadion mit bereitgestellten Bussen erfolgen.

Die Polizei empfiehlt allen Stadiongästen, rechtzeitig mit dem öffentlichen Personennahverkehr anzureisen. Individuell anreisende Heimfans sollten die Parkplätze im Bereich der Thüringenhalle nutzen. Für Gästefans stehen im Parkhaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße begrenzte Parkplatzkapazitäten zur Verfügung.

Die Johann-Sebastian-Bach-Straße wird zudem zwischen der Arnstädter Straße und der Tschaikowskistraße für den Einsatzzeitraum voll gesperrt. Unmittelbar betroffenen Anwohnern wird die Zufahrt zu ihren Grundstücken ermöglicht. Von Seiten des Veranstalters wird ein Anwohnerschutzkonzept umgesetzt. Die Zufahrt zu angrenzenden Straßen des Stadions wird nur Anwohnern und Anliegern gewährt.

Auch die Schillerstraße wird aus Richtung Weimarische Straße bis zum Kaffeetrichter in der Zeit von etwa 15:30 Uhr bis circa 18:30 Uhr voll gesperrt. Autofahrer, die in Richtung Autobahnanschlussstelle Erfurt-West fahren wollen, wird empfohlen, über die Clara-Zetkin-Straße, Kranichfelder Straße, Seebachstraße ("Panzerstraße") und dem Tannenwäldchen den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren. Ebenfalls wird in der Gegenrichtung im Bereich der Arnstädter Straße in Fahrtrichtung Kaffeetrichter ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Auch hier erfolgt die Umleitungsempfehlung über das Tannwäldchen, Seebachstraße und Kranichfelder Straße.

Im Erfurter Hauptbahnhof, als auch zwischen dem Willy-Brandt-Platz und der Bahnhofsunterführung, wird es zu temporären Einschränkungen für Bahnreisende und den öffentlichen Personennahverkehr kommen. Die Polizei versucht diese auf ein unabdingbares Maß zu reduzieren. Im und um den Hauptbahnhof werden Durchsagen die Lenkung der Fangruppen unterstützen.

Für Presseanfragen stehen am 08.04.2025 die Pressestellen der Landespolizeiinspektion Erfurt (Tel.: 0152/03284284) und der Bundespolizeiinspektion Erfurt (Tel.: 0152/04835971) vor Ort zur Verfügung. (DS)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 03.04.2025 – 13:01

    LPI-EF: Fahrverbot nach Geschwindigkeitskontrolle

    Landkreis Sömmerda (ots) - Am Dienstag führte eine Geschwindigkeitskontrolle der Erfurter Polizei unter anderem zu einem Fahrverbot. Zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr kontrollierten die Beamten auf der Bundesstraße 176 zwischen Sömmerda und Tunzenhausen die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Insgesamt durchfuhren über 800 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Davon hielten sich 23 Verkehrsteilnehmer nicht an ...

  • 03.04.2025 – 13:00

    LPI-EF: Erfolglose Einbrecher

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein Einbruch in eine Gartenlaube in Gebesee endete für die Täter ohne Beute. Die Unbekannten hatten sich Zutritt zu einem Kleingartenverein verschafft. Sie überstiegen den Zaun zu einem Gartengrundstück und brachen mit Gewalt die Tür zur Gartenlaube auf. Doch im Inneren wurden sie nicht fündig und mussten mit leeren Händen flüchten. An der Tür entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls ...

  • 03.04.2025 – 12:58

    LPI-EF: Mehrere Anzeigen für Autofahrer

    Erfurt (ots) - Am Mittwochabend kontrollierte die Erfurter Polizei in der Curiestraße einen 33-jährigen Autofahrer. Dieser war gegen 16:50 Uhr mit seinem Dacia unterwegs gewesen, als die Beamten auf ihn aufmerksam wurden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten diese nicht nur fest, dass der Mann ohne eine gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war. Sein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von über 0,5 ...