Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Ergänzungsmeldung zum Einsatz am Dr.-Rathenau-Platz

Greiz (ots)

Kurz vor 16:00 Uhr konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.

Seitens der Spezialkräfte des TLKA wurden die beiden Postsendungen / Briefe untersucht und geröntgt.

Es stellte sich heraus, dass der Inhalt der Postsendungen mit einem Siegel (samt Band) versehen war, welches schließlich zerbrochen (bröselig) ist.

Die Mitarbeiter des Landratsamtes informierten die Greizer Polizei, da der Inhalt der Postsendungen aufgrund des undefinierbaren Inhaltes (bröseliger Zustand) nicht einzuordnen war.

Es befanden sich demnach KEINE gefährliche Substanz in den Postsendungen.

In der Folge konnten alle separierten Mitarbeiter wieder in ihre Büros zurückkehren und die polizeilichen Maßnahmen wurden vor Ort beendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (RK)

1. Pressemeldung:

Einsatz am Dr.-Rathenau-Platz

11.05.2022, 14:20 Uhr

Greiz Greiz: Heute Mittag (11.05.2022), gegen 11:15 Uhr rückten mehrere Polizeibeamte zum Dr.-Rathenau-Platz, speziell zum dortigen Landratsamt aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen gingen hier zwei verdächtige Postwurfsendungen mit unbekannten Inhalt ein. Sowohl die Postsendungen, als auch insgesamt 5 Mitarbeiter des Landratsamtes wurden zunächst separiert. Der betreffende Bürobereich sowie die jeweiligen Zugänge hierzu wurden polizeilich abgesperrt. Die Kameraden der Greizer Feuerwehr wurden alarmiert und sind in Bereitschaft.

Bezüglich eingeleiteter Absuchmaßnahmen kam ein Polizeihund zum Einsatz. Des Weiteren wurden Spezialkräfte des TLKA angefordert.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist eine Komplettevakuierung des Gebäudes nicht notwendig.

Der Absender der Postwurfsendung ist aktuell bekannt.

Nach derzeitigen Stand wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen dauern weiter an. (RK)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 11.05.2022 – 14:53

    LPI-G: Ergänzungsmeldung zum Raubgeschehen von heute Nacht in Starkenberg/Tegkwitz

    Altenburg (ots) - Starkenberg/Tegkwitz: Im Zuge der anhaltenden Ermittlungen zum Raubdelikt wurde bekannt, dass am Vortag (10.05.2022) zwei Personen als Handwerker im Einfamilienhaus des Seniorenehepaares zugegen waren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese beiden Personen im Zusammenhang mit dem Raubdelikt stehen. Beschreibung der Personen:   1.Person: ca. ...

  • 11.05.2022 – 14:42

    LPI-G: Aufmerksame Taxi-Fahrerin

    Altenburg (ots) - Altenburg: Eine aufmerksame Taxifahrerin verhinderte am gestrigen Tag (10.05.2022), dass eine 95-jährige Seniorin Opfer eines Betruges wurde. Unbekannte Täter kontaktierten die Rentnerin am Vormittag telefonisch. Dabei machten sie ihr glaubhaft, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, in dessen Folge eine hohe Kaution fällig sei. Im Gespräch mit den Betrügern wurde zudem nach persönlichen Daten gefragt. Im guten Glauben ...

  • 11.05.2022 – 14:40

    LPI-G: Briefkästen aufgebrochen

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am 10.05.2022 zwischen 09:00 und 14:30 Uhr wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Levy-Straße durch unbekannte Täter zwei Briefkästen gewaltsam geöffnet. Ob Postgut entwendet wurde, ist derzeit unbekannt. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen zum Tatgeschehen sucht die Altenburger Polizei (Tel. 03447 / 4710) nach Zeugen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 / ...