Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Brandgefahr verursacht

Gera (ots)

Am Freitag, den 17.06.2022 kam es am Abend zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Reichstädt, da ein Waldbrand gemeldet worden war. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Anwohner mit Feuer im Bereich einer Wiesenfläche hantiert hatte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Waldstück verhindert werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr wurde eingeleitet. Der 80-jährige Tatverdächtige wurde entsprechend belehrt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 19.06.2022 – 10:10

    LPI-G: Kabel von Baustelle entwendet - Zeugen gesucht

    Gera (ots) - Am frühen Freitagmorgen (17.06.2022) wurde der provisorische Verkaufswagen einer Bäckereifiliale in der Vogtlandstraße Ziel bislang unbekannter Täter. Dabei entwendeten sie das für die Stromzufuhr verlegte Starkstromkabel und entkamen unerkannt. Zeugen, welche im Zeitraum zwischen 03.30 Uhr und 06.00 Uhr in diesem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich beim ...

  • 19.06.2022 – 10:07

    LPI-G: Auffahrunfall mit Verletzten

    Gera (ots) - Am Freitag, den 17.06.2022 gegen Mittag ereignete sich in der De-Smit-Straße ein Verkehrsunfall. Dabei hielt ein 70-Jähriger mit seinem Pkw Suzuki verkehrsbedingt im Rückstau der Ampelkreuzung zur Hainstraße. Die 42-jährige Fahrerin eines Pkw Renault bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Suzuki auf. Dabei verletzten sich die 42-Jährige und ihr 4-jähriges Kind leicht. Sie wurden zur weiteren ...

  • 19.06.2022 – 08:30

    LPI-G: unbelehrbarer Verkehrssünder

    Zeulenroda-Triebes (ots) - Am 19.06.2022 gegen 00:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Greiz einen 30 jährigen PKW Fahrer in der Ortslage Triebes. Bei der Kontrolle wird festgestellt, dass der Fahrer einen Atemalkoholwert von 0,82 Promille hat. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen die 0,5 Promille Grenze eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Nicht schlecht staunten die Beamten, als ...