Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Radio aus Gartenlaube entwendet

Greiz (ots)

Kauern: Zwischen dem 16.06. und dem 17.06.2022 drangen bislang unbekannte Täter in eine Gartenlaube in der Ernst-Busse-Straße ein. Sie entwendeten ein Radio "Teufel". Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Greiz, Tel.: 03661 6210, erbeten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 20.06.2022 – 12:48

    LPI-G: Ermittlungen zu Diebstahl von Leichtkraftrad

    Gera (ots) - Gera: Das sein Leichtkraftrad der Marke Peugeot gestohlen wurde, meldete am gestrigen Sonntag (19.06.2022), gegen 07:30 Uhr, der 71-Jährige Eigentümer der Geraer Polizei. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach der Dieb kurz nach 07:00 Uhr gewaltsam das Lenkradschloss des Zweirades auf und schob dieses im Anschluss hinter ein Gebüsch. Dabei wurde er von Besitzer gestellt. Der Tatverdacht richtet sich nunmehr ...

  • 20.06.2022 – 12:45

    LPI-G: Streit eskalierte

    Gera (ots) - Gera: Ein Streit unter zwei Männern (26/33) eskalierte Sonntagnacht (19.06.2022), kurz nach 01:00 Uhr, derart, dass mehrere Polizeistreifen in die Heinrichstraße ausrückten. Nach derzeitigen Erkenntnissen gipfelte der verbale Streit der beiden alkoholisierten Herren darin, dass der 26-Jährige ein Messer zog. Der 33-Jährige verletzte sich an dem Messer, wobei eine medizinische Versorgung nicht notwendig war. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung nach dem ...

  • 19.06.2022 – 10:31

    LPI-G: Pkw-Fahrerin ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

    Altenburg (ots) - Am Samstagabend, 18.06.2022 gegen 11:30 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 38-jährige Opel-Fahrerin in der Johannisstraße festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille. Die alkoholisierte Fahrzeugführerin besitzt außerdem keine gültige Fahrerlaubnis. Es folgte die Unterbindung der Weiterfahrt, ...