Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Schockanrufer festgenommen!

Gera (ots)

Am frühen Nachmittag des 26.01.2024 erhielt der Inspektionsdienst Gera einen Hinweis der Polizei Bayern, dass eine Geldübergabe nach durchgeführtem Schockanruf durch zwei Betrüger im Stadtteil Gera-Zwötzen stattfinden soll. Umgehend wurde der Übergabeort mit polizeilichen Kräften postiert. Kurz nach der Geldübergabe in Höhe von 11.100 Euro durch die nichtsahnende, 84-jährige Geschädigte erfolgte die Festnahme des Geldabholers. Dessen Komplize konnte aufgrund einer Widerstandshandlung gegen die Polizeibeamten mittels PKW vom Übergabeort flüchten. Dessen Festnahme erfolgte jedoch nach kurzer Verfolgungsfahrt auf einem Feldweg nahe einer Gartenanlage. Im Tatfahrzeug wurde zusätzlich eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden.

Nach der Vorführung beim zuständigen Richter, wurde sowohl gegen den 19-jährigen Ukrainer als auch gegen den 40-jährigen Polen ein Haftbefehl erlassen.

Aufgrund dessen, ergehen nochmalig folgende Hinweise:

   - Folgen Sie nicht den Aufforderungen der Anrufer
   - Geben Sie keine persönlichen Details/ finanzielle Verhältnisse 
     preis
   - Übergeben Sie niemals Wertgegenstände/ Geld an Personen die Sie 
     nicht kennen

Auf entsprechende Opferberatungsstellen wie bspw. "WEISSEN RING" wird verwiesen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 28.01.2024 – 10:00

    LPI-G: Einbrecher in Gartenanlage unterwegs

    Schmölln (ots) - Bisher unbekannte Täter brachen in zwei Gartenlauben in der Gartenanlage "Morgensonne" ein und entwendeten Elektrogeräte. Die Diebe betraten mehrere Gartenparzellen und öffneten gewaltsam die angegriffenen Lauben. Anschließend entfernten sich die Gauner in unbekannte Richtung. Hinweise zu den Tätern bzw. zur Tatbegehung nimmt die PI Altenburger Land unter 03447/471-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.01.2024 – 10:00

    LPI-G: Verletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall

    Monstab (ots) - Am Freitag gegen 12:15 Uhr ereignete sich im Bereich Wiesenmühle ein Verkehrsunfall. Eine 41-jährige VW-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw den Wiesenberg, um dann nach links auf die Hauptstraße in Richtung Monstab abzubiegen. Ein 40-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der Hauptstraße aus Richtung Monstab kommend in Richtung Rositz. Auf Grund einer Vorfahrtsverletzug der Pkw-Fahrerin kam es im ...