Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Ergänzungsmeldung zum Polizeieinsatz in Greiz

Greiz (ots)

Greiz. Die Einsatzmaßnahmen der Polizei in der Marihuanaplantage (LPI Gera berichtete) wurden am gestrigen Tag (04.04.2024) gegen 19:00 Uhr beendet. Insgesamt wurden 6 LKW-Ladungen mit Beweismitteln beschlagnahmt. Darunter befanden sich Filter und Utensilien für die Aufzuchtanlagen, über tausend Pflanzen in verschiedenen Wuchshöhen sowie bereits abgeerntetes und zum Verkauf verpacktes Blütenmaterial im zweistelligen Kilobereich. Ausmaße der professionellen Plantage erstreckten sich über mehrere hundert Quadratmeter. 7 albanischer Männer, im Alter von 19 bis 36 Jahren, wurden im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen vorläufig festgenommen. Seit 09:30 Uhr des heutigen Tages (05.04.2024) laufen die ersten Haftvorführungen am Amtsgericht Gera, welche voraussichtlich den ganzen Tag andauern werden. Den Beschuldigten liegt der gewerbsmäßige illegale Anbau bzw. Handel mit Cannabis in nicht geringer Menge zur Last. Der Feststellung waren mehrere Monate intensiver kriminalpolizeilicher Ermittlungen vorausgegangen. Über das Ergebnis der Haftvorführung wird nachberichtet. (PZ)

Ausgangsmeldung: 04.04.2024

Greiz Seit den frühen Morgenstunden (07:00 Uhr) des heutigen Tages (04.04.2024) laufen großangelegte Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizei Gera in der sogenannten "Alten Papierfabrik" in Greiz. Hierbei handelt es sich um einen größeren, seit vielen Jahren leerstehenden Gebäudekomplex. Ermittlungen der KPI Gera führten zur Feststellung einer professionell betrieben Aufzuchtanlage von zahlreichen Marihuanapflanzen. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurden im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen 7 Personen vorläufig festgenommen. Die Maßnahmen am Einsatzort dauern weiterhin an. Die Einsatzmaßnahmen werden durch Einsatzkräfte der Thüringer Bereitschaftspolizei unterstützt. Es wird nachberichtet. (PZ)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 05.04.2024 – 11:01

    LPI-G: Raub an Tankstelle - Zeugen gesucht

    Gera (ots) - Gera. In den Abendstunden des gestrigen Donnerstages (04.04.2024, 20:38 Uhr) wurde die Polizei via Notruf über den Raub aus einer Tankstelle in der Ronneburger Straße informiert. Hierbei wurde eine 43-jährige Angestellte mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Die Angestellte blieb unverletzt und dem Täter gelang die Flucht. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahem, wobei auch ein ...

  • 05.04.2024 – 10:57

    LPI-G: Geschwindigkeitskontrollen

    Altenburg (ots) - Windischleuba. In der Ortsdurchfahrt von Zschaschelwitz wurden am gestrigen Donnerstag (04.04.2024) im Zeitraum von 15:00 bis 21:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50km/h passierten insgesamt über 1.200 Fahrzeuge den Messbereich. Davon wurden 168 Verstöße registriert. Es wurden 87 Verwarngelder und 81 Bußgelder angezeigt und es drohen dabei 10 Fahrzeugführern Fahrverbote. Spitzenreiter war ein PKW Renault mit über 122km/h ...

  • 05.04.2024 – 10:55

    LPI-G: Randalierende Jugendliche

    Greiz (ots) - Greiz. Kurz nach 23:00 Uhr des gestrigen Abends (04.04.2024) wurde die Polizei via Notruf über eine Gruppe randalierender Jugendlicher informiert. Außerdem sei der lautstarke Ausruf "Sieg Heil" gefallen. Vor Ort eingetroffen, stellten die Beamten drei jugendliche Frauen und zahlreiche umgeworfene Mülltonnen fest. Die Jugendlichen (alle weiblich, 15 -16 Jahre und stark alkoholisiert) wurden anschließend Ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Eine der ...