Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Trickbetrug am Telefon versucht

Greiz (ots)

Berga-Wünschendorf: Am 04.02.2025 gegen 13:00 Uhr erhielt eine 75-jährige Frau aus Wünschendorf einen Anruf, in welchem ihr vorgespielt wurde, dass ihr Enkel einen schweren Unfall hatte und Menschen dabei ums Leben gekommen sind. Der unbekannte Täter verlangte von der Frau, dass sie eine Kaution zahlen soll, da der Enkel sonst ins Gefängnis müsste. Um den Druck auf die Frau zu erhöhen, wurden im Hintergrund sogar weinende Stimmen abgespielt. Als die Frau angab nicht viel Geld zu haben, erfragte der Täter, ob vielleicht Goldbarren zu Hause wären, welche man auch nehmen würde. Als die Frau dies verneinte, verlor der Täter das Interesse und legte auf. Die Frau rief daraufhin ihren Sohn an, welcher sofort erkannte, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und die Polizei informierte. (BF)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 05.02.2025 – 10:09

    LPI-G: Um Bargeld und Schmuck betrogen

    Gera (ots) - Gera: Am gestrigen Tag (04.02.2025) erhielt eine 57-Jährige Frau aus Gera einen Schockanruf. Unbekannte Täter riefen diese unter einem Vorwand eines Unfalls ihrer Tochter an, und verlangten zur Abwendung einer fingierten Untersuchungshaft eine Kaution. Im guten Glauben der Tochter aus der vermeintlich schwierigen Situation herauszuhelfen, übergab die Geschädigte an eine unbekannte männliche Person ...

  • 05.02.2025 – 10:04

    LPI-G: Schule beschmiert

    Gera (ots) - Gera: Unbekannte Täter besprühten im Zeitraum von Montag zu Dienstag (03.02. - 04.02.2025) eine Hauswand und eine Tür einer Schule in der Ahornstraße mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Durch einen Verantwortlichen konnte die schwarze Sprühfarbe am Schulgebäude letztendlich entfernt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234-1465 zu melden (Bezugsnummer 25045494). (AK) ...

  • 05.02.2025 – 09:59

    LPI-G: Unfall mit verletzter Seniorin

    Altenburg (ots) - Altenburg: Gestern Nachmittag (04.02.2025) rückten Rettungsdienst und Polizei zum Parkhaus eines Einkaufszentrums in der Wenzelstraße aus, nachdem es dort zu einem Unfall kam. Ein 86-Jähriger Fordfahrer bemerkte beim Einfahren in das Parkhaus offensichtlich die 84-jährige Passantin zu spät, welche gerade die Straße überqueren wollte. Die verletzte Seniorin kam mit dem Rettungsdienst ins ...