Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Betrüger hatten Erfolg

Gera (ots)

Elsteraue / Gera: Mit einem sogenannten Schockanruf erbeuteten Betrüger gestern Nachmittag (27.03.2025) ca. 90000 Euro von einem Ehepaar aus Elsteraue (Sachsen-Anhalt). Die Masche: Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Verwandter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe könne eine Kaution gezahlt werden.

Im guten Glauben, ihren Angehörigen aus der Situation zu helfen, übergaben die Geschädigten in der Zschochernstraße in Gera gestern Nachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr die genannte Geldsumme. Erst später viel der Betrug auf, sodass die Polizei informiert wurde.

Beschreibung des Geldempfängers: männlich, ca. 40 - 45 Jahre, ca. 170 cm groß, europäischer Phänotyp, Brille, bekleidet mit dunklem Parka, dunkler Hose, grauem Basecap.

Zeugen, welche Hinweise zu dem Geldempfänger geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 8234 - 1465 an die KPI Gera zu wenden (Bezugsnummer 0079795/2025)

Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugsmasche - dabei gaukeln die Täter die Notsituation eines nahen Verwandten vor, welche nun eine Geldzahlung zur Folge haben soll. Ziel der Täter ist es immer, an das Barvermögen ihrer Opfer zu gelangen.

Daher möchte die Geraer Polizei noch einmal verdeutlichen: Gehen Sie bitte nicht auf die Forderungen ein - übergeben Sie kein Geld bzw. keine Wertsachen an fremde Personen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Telefonat. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder einer Vertrauensperson und informieren Sie bitte Ihre Polizei. (KR)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 28.03.2025 – 11:42

    LPI-G: Fernseher gestohlen

    Gera (ots) - Gera: Ein bislang unbekannter Täter betrat gestern früh (27.03.2025) kurz vor 05:30 Uhr ein Hotel in der Schülerstraße und stahl von dort einen Fernseher. Mit seinem Beutegut gelang es ihm unerkannt aus dem aktuell nicht im Betrieb befindlichen Hotel zu flüchten. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte der Täter nicht gestellt werden. Die Ermittlungen zum Diebstahlsgeschehen wurden aufgenommen (Bezugsnummer 0078684/2025), wobei Zeugenhinweise unter der 0365 / ...

  • 28.03.2025 – 11:41

    LPI-G: Einsatz im Park der Jugend

    Gera (ots) - Gera: Die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 23-Jährigen nahmen Geraer Polizeibeamte gestern (27.03.2025) auf. Demnach gerieten kurz nach 17:00 Uhr im Park der Jugend zwei 23-Jährige in einen verbalen Streit. Dieser gipfelte darin, dass einer der beiden (somalisch) seinen Kontrahenten mit einer abgebrochenen Flasche bedrohte und Stichbewegungen in seine Richtung ausführte. Der Geschädigte (syrisch) wehrte die Bewegungen ab, ...

  • 27.03.2025 – 09:02

    LPI-G: Ermittlungen zu unbekanntem Radfahrer nach exhibitionistischer Handlung

    Altenburg (ots) - Windischleuba / Zschaschelwitz: Die Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer 43-jährigen Frau leitete die Kriminalpolizei in Altenburg ein. Nach vorliegenden Informationen befand sich die Geschädigte am 09.03.2025 gegen 13:00 Uhr auf dem Fahrradweg bzw. Wanderweg an der B93, in Windischleuba OT Zschaschelwitz zu Fuß ...