Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Verfolgungsfahrt mit Kraftrad - Zeugenaufruf

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)

Am Montag Abend sollte gegen 19:35 Uhr in der Ilmenauer Straße in Arnstadt ein Kraftrad der Marke KTM (Farbe orange) einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das Kraftrad war besetzt mit zwei Personen, einem männlichen Fahrer und einer weiblichen Sozius.

Mit Erblicken des Funkwagens beschleunigte der Fahrer sofort und fuhr im Bereich der Ilmenauer Straße in Richtung Saalfelder Straße auf der Gegenspur. Hier mussten zwei derzeit unbekannte Fahrer stark bremsen, um eine Kollision mit dem Kraftrad zu verhindern. In der weiteren Folge überfuhr der Motorradfahrer rote Ampeln und raste mit Geschwindigkeiten von teilweise über 100 km/h durch Arnstadt. Die Verfolgung musste zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer vorerst abgebrochen werden.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte ein 33jähriger Deutscher als tatverdächtiger Fahrer des Kraftrades ermittelt werden.

Der Mann hat mit Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen zu rechnen.

Die Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau sucht nun Zeugen und Geschädigte, welche im Zeitraum von ca. 19:35 Uhr bis ca. 19:45 Uhr durch die Fahrweise des jungen Mannes im Stadtgebiet Arnstadt gefährdet wurden.

Folgende Bereiche und Straßenzüge waren innerhalb der Ortslage Arnstadt von der Verfolgungsfahrt betroffen: Ilmenauer Straße, Saalfelder Straße, Am Dornheimer Berg, Stadtilmer Straße, Paulinzellaer Straße, Längwitzer Straße, Ried und Bereich Markt in der Innenstadt.

Zeugenmeldungen nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0161462/2022 entgegen. (tb)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 04.07.2022 – 14:28

    LPI-GTH: Über 40 km/h zu schnell

    Eisenach (ots) - Am 2. Juli führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Friedensstraße durch. In diesem Bereich beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Ein Fahrzeugführer passierte die Messstelle mit 74 km/h. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 04.07.2022 – 09:11

    LPI-GTH: Kind bei Unfall verletzt

    Emleben (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern, gegen 11.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße. Ein 4-jähriges Mädchen stieg aus der hinteren Beifahrerseite eines Fahrzeuges aus und wollte die Fahrbahn überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Hyundai, welcher von einem 70-Jährigen gefahren wurde. Das Kind verletzte sich dabei und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von ungefähr 500 Euro. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 04.07.2022 – 09:10

    LPI-GTH: Herd von Balkon geworfen

    Gotha (ots) - Gestern kam es zu einem Polizeieinsatz in der Lindemannstraße. Zeugen meldeten, dass eine männliche Person Gegenstände von einem Balkon warf. Der Sachverhalt bestätigte sich, ein 30-Jähriger warf aus unbekannter Ursache Müllsäcke, einen Wasserkocher sowie einen Elektroherd von einem Balkon in der zweiten Etage. Personen wurden nicht verletzt, der Mann wurde in Gewahrsam genommen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...