Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Verkehrsunfall

Emleben (Landkreis Gotha) (ots)

Ein 22-jähriger Fahrer eines BMW und ein 20-jähriger Fahrer eines VW befuhren gestern gegen 17.10 Uhr die Ohrdrufer Straße. Als der Fahrer des BMW verkehrsbedingt bremste, fuhr der 20-Jährige mit seinem VW auf das Fahrzeug des 22 Jahre alten Mannes auf. Hierbei entstand unfallbedingter Sachschaden, der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen verletzten sich nicht. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 12.10.2022 – 09:02

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Ilmenau (ots) - Gestern, gegen 12.05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Unterpörlitzer Straße. Eine 32-jährige Fahrerin eines Ford befuhr die Unterpörlitzer Straße aus Richtung Bücheloher Straße während eine 56-jährige Fahrerin von der Münzstraße in die Unterpörlitzer Straße einbiegen wollte. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Infolge des Zusammenstoßes war der Toyota nicht mehr fahrbereit und musst abgeschleppt werden. Der ...

  • 11.10.2022 – 15:22

    LPI-GTH: Einbruch in Kleingartenanlage

    Arnstadt (ots) - Unbekannt Täter drangen in der Nacht von Montag zu Dienstag gewaltsam in eine Gartenparzelle am Dornheimer Berg ein. Hierbei entwendete der oder die unbekannten Täter Gartenwerkzeug und eine Wildkamera. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.(rk) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau Telefon: 03677/601124 E-Mail: ...

  • 11.10.2022 – 15:04

    LPI-GTH: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Ilmenau (ots) - Aus seinen vergangenen Verstößen hat ein 55-jähriger Audi-Fahrer vermutlich nicht gelernt. Am heutigen Vormittag verhandelte ein Gericht einige seiner in der Vergangenheit begangenen Straftaten. Hierbei wird ihm zur Last gelegt, mehrfach unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt zu haben. Zudem ist er seit langer Zeit nicht mehr im Besitz eines Führerscheins. Diesen Gerichtstermin nahm er auch am heutige Tage wahr. Nur ...