Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Berauscht

Gotha (ots)

Heute Morgen befuhr ein 44-Jähriger mit seinem E-Scooter die Dorotheenstraße. Dort wurde der Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain sowie Cannabis. Entsprechende polizeiliche Maßnahmen gegen den 44-Jährigen wurden initiiert und ein Verfahren eingeleitet. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 10.06.2024 – 12:00

    LPI-GTH: Senior schwer verletzt

    Friedrichroda (ots) - Ein 79 Jahre alter Mann wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der B88 zwischen Altenbergen und Friedrichroda schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 19.30 Uhr die Straße mit seinem VW und geriet auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug drehte sich und kollidierte mit der Leitplanke. Der 79-Jährige kam in ein Krankenhaus, an seinem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Für die Zeit der Bergung und Unfallaufnahme war die Straße ...

  • 10.06.2024 – 12:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Pkw- Zeugen gesucht

    Ilmenau (ots) - Vergangenes Wochenende begaben sich Unbekannte auf ein umfriedetes und abgeschlossenes Grundstück in der Krohnestraße. Anschließend wurde aus einem dort abgestellten VW diverse Werkzeugkoffer, eine Bohrmaschine und Heckenschere der Marke Makita entwendet. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden von der Polizei Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer ...

  • 10.06.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Gotha (ots) - Die Polizei führte gestern Geschwindigkeitsmessungen in der Straße der Einheit durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 120 Fahrzeuge wurden mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Ein Fahrzeugführer durchfuhr die Messstelle mit 99 km/h. Ein Fahrer eines Audi passierte den Bereich einmal mit 75 km/h und zu einem späteren Zeitpunkt mit 88 km/h. Die ...