Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Alkoholisiert

Ilmenau (ots)

Am frühen Nachmittag des heutigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L3004. Eine 38-jährige Fahrerin eines Hyundai fuhr von der Anschlussstelle Ilmenau West der BAB 71 in Richtung Ortslage Ilmenau. Im Bereich einer Linkskurve kam die Frau mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kollidierte anschließend mit einem Baum. Die 38-Jährige wurde dadurch schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei der Fahrzeugführerin zeigte einen Wert von rund 2,3 Promille. Am Hyundai entstand Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Zur Bergung des Fahrzeuges ist die Straße momentan voll gesperrt. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 12.02.2025 – 14:15

    LPI-GTH: Täter gefasst

    Eisenach (ots) - Am Abend des 10.Februar begab sich eine bis dahin unbekannte männliche Person in ein Wettbüro in der Bahnhofstraße. Unter Vorhalten eines Messers erbeutete der Mann Bargeld in Höhe eines vierstelligen Eurobetrages von einer 27-jährigen Angestellten. Anschließend ergriff er die Flucht. Durch sofort eingesetzte umfangreiche polizeiliche Fahndungsmaßnahmen, unter anderem unter Hinzuziehung eines Spürhundes, wurde ein 25-jähriger Tatverdächtiger ...

  • 12.02.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Diebstahl

    Arnstadt (ots) - In der Zeit zwischen dem 24. Januar, 16.30 Uhr und dem 25. Januar, 08.00 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen in ein Geschäft in der Bahnhofstraße ein und entwendeten von dort Unterhaltungselektronik im Wert eines dreistelligen Eurobetrages. Die Polizei sucht Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben oder sachdienliche Hinweise zum ...