Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern am Telefon

Elleben (Ilm-Kreis) (ots)

Bereits am Donnerstag Nachmittag erhielt ein 68jähriger einen Anruf seines vermeintlichen Kreditinstitutes. Der gutgläubige Mann betreute im Ehrenamt ein Vereinskonto, zu welchem ihm vorgespiegelt wurde, dass unreguläre Aktivitäten auf diesem festgestelt worden wären.

Er sollte ein Programm installieren, welches es den unbekannten Tätern möglich machte, auf den Rechner zuzugreifen. Im manipulierenden Gespräch wurde ihm glaubhaft gemacht, nun zwei Überweisungen im TAN-Verfahren freizugeben. Die Überweisungen würde er am Folgetag selbstverständlich zurück erhalten.

Es erfolgten Überweisungen in einem mittleren vierstelligen Betrag, welche natürlich nicht zurück überwiesen wurden.

Die Polizei warnt abermals vor derartigen Trickbetrugsmaschen. Ihre Bank wird Sie nie telefonische auffordern etwaige Programme zu installieren und "Probeüberweisungen" durchzuführen oder freizugeben.

Beenden Sie im Zweifel das Telefonat und nehmen sie selbst Kontakt mit ihrer Bank auf. Geben Sie zudem nie persönliche Daten am Telefon preis und notieren stattdessen die eingehenden Rufnummer, welche für eine gegebenfalls notwendige polizeiliche Anzeigenaufnahme benötigt wird. (TB)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 30.03.2025 – 00:31

    LPI-GTH: Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Zeugenaufruf

    Sülzenbrücken (Ilm-Kreis) (ots) - Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Ferwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ...

  • 30.03.2025 – 00:20

    LPI-GTH: Betrunken vom E-Roller gefallen und verletzt

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Nachmittag befuhr eine 32jährige mit ihrem E-Scooter die Arnstädter Schönbrunnstraße. Hierbei kam diese aus zunächst ungeklärter Ursache zu Fall, verletzte sich leicht und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die eingestetzten Beamten konnten einen möglichen Grund für den Unfall schnell feststellen. Ein mit der Dame durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert ...

  • 29.03.2025 – 13:09

    LPI-GTH: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Gotha (ots) - Freitagabend befuhren eine 35-jährige VW-Fahrerin sowie eine 37-jährige Gothaerin die Weimarer Straße. Als die 35-Jährige halten musste fuhr die 37-Jährige auf deren Fahrzeug auf. Die 35-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Bei der 37-Jährigen wurde ein Atemalkohlgehalt von fast 0,5 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme sowie Beschlagnahme der Fahrerlaubnis ...