Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Zeugensuche- Zerstörung des Lebensraumes streng unter Naturschutz stehender Tiere

Stedtfeld (Wartburgkreis) (ots)

Im Zeitraum vom 09.Februar bis zum 23.Februar wurden im Bereich der 
Straße "Am Mühlwert" sowie im Bereich zwischen der 
Ortsverbindungsstraße (L 1021) Eisenach - Hörschel und des 
Stedtfelder Anglerheimes mehrere Biberbauten mit schwerem Bau- oder 
landwirtschaftlichem Gerät zerstört, wodurch wertvoller Lebensraum 
der streng geschützten Tiere zerstört wurde. Ein Biber wurde im 
beschriebenen Bereich verendet aufgefunden.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
 
Die Polizei bittet um Hinweise zu der beschriebenen Straftat. 
Insbesondere sind Informationen zu Arbeitsmaschinen (Baggern, 
Traktoren, Radladern) von Bedeutung, welche im o.g. Zeitraum Arbeiten
direkt am Bach, welcher vom Stedtfelder Anglerheim Richtung Hörsel 
fließt beziehungsweise im Bereich der Hörselzuflusses, durchgeführt 
haben.
Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 und der 
Bezugsnummer 0058112/2025 sowie jede weitere Polizeidienststelle 
entgegen. (sk)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 17.04.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Diebstähle aufgeklärt

    Arnstadt (ots) - Im vergangenen Jahr drang eine bis dahin unbekannte Person gewaltsam in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ein und entwendete aus diesen Nahrungs- und Genussmittel, kosmetische Erzeugnisse, Elektrogeräte sowie Schmuck. Der Gesamtwert des Beutegutes belief sich auf circa 1.400 Euro. Zudem verursachte der Unbekannte Sachschaden. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen, unter anderem mittels Sicherung und Auswertung von ...

  • 17.04.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Aufgefahren

    Ilmenau (ots) - Gestern Mittag befuhr ein 22-jähriger Fahrer eines Kia die Bücheloher Straße und musste offenbar aufgrund eines Rettungswageneinsatzes sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Dies bemerkte ein 74-jähriger Fahrer eines Ford offenbar zu spät und fuhr auf den Kia auf. An den Fahrzeugen entstand unfalltypischer Sachschaden, sie blieben fahrbereit. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 17.04.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessung

    Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - In einem verkehrsberuhigten Bereich in der Straße Bermbachtal wurden gestern Vormittag Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Innerhalb einer Stunde wurden dort 22 Fahrzeuge festgestellt, welche zu schnell fuhren. Entsprechende Verwarngelder wurden erhoben. In verkehrsberuhigten Bereichen dürfen Fußgänger die gesamte Straßenbreite benutzen, zudem sind spielende Kinder überall erlaubt. Insbesondere in diesen Bereichen birgt zu schnelles ...