Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zu schnell unterwegs

Bad Sulza (ots)

In Bad Sulza, Eckartsbergaer Straße führten Beamte der Einsatzunterstützung Jena am 07.02.2022, zwischen 12:45 Uhr und 21:45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 103 Fahrzeuge durchfuhren die Kontrollstelle. 21 Verwarngelder werden nunmehr ausgesprochen. Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 53 km/h bei erlaubten 30 km/h.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 08.02.2022 – 10:45

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Montagmittag kam es zu einem Auffahrunfall in Weimar Schöndorf. Während der Fahrer eines Renaults (57 Jahre) an der rot-zeigenden Ampel der Buttelstedter Straße / Obere Trift hinter einem VW-Transporter anhielt, erfasste ein 41-jähriger BMW-Fahrer, der ebenfalls in Richtung Weimar unterwegs war, die Situation zu spät und fuhr auf den Renault auf. In der Folge wurde der Renault auf den VW geschoben. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten. ...

  • 08.02.2022 – 10:44

    LPI-J: Farben gestohlen

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen musste ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bertuchstraße feststellen, dass in seinen Keller eingebrochen wurde. Doch wider Erwarten hatten es die Täter nicht wie meist auf ein Mountainbike abgesehen, sondern auf die Arbeitsmaterialien des Mannes. Sie entwendeten ca. 75 Farbspraydosen, deren Wert sich auf etwa 800 Euro beläuft. Aufgrund der Menge kann von mehreren Tätern ausgegangen werden, die vermutlich gezielt das entsprechende ...

  • 08.02.2022 – 10:43

    LPI-J: Blitzer besprüht

    Weimar (ots) - Irgendwann in der Nacht von Sonntag zu Montag hat sich ein Unbekannter an dem neuen semistationären Blitzer der Stadt Weimar ausgelassen. Farblich angepasst, wurden die Scheiben des Blitzers mit schwarzer Farbe besprüht, so dass ein Messen mit diesem vorerst nicht mehr möglich war. Mit dem Einsatz von Putzmittel und Manpower konnten die Scheiben aber wieder gereinigt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...