Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Aufgefahren

Oberroßla (ots)

In Oberroßla, auf der B 87 kam es am 08.03.2022, gegen 11:55 Uhr zu einem Unfall als ein 64jähriger aus Richtung Rödigsdorf kommend nach links in die Alzendorfer Straße abbiegen wollte und verkehrsbedingt zunächst sein Fahrzeug stoppen musste. Dies bemerkte der ihm folgende 71jährige zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Verletzt wurde zum Glück niemand. Jedoch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1100 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 09.03.2022 – 11:33

    LPI-J: Enkeltrick sofort erkannt

    Apolda (ots) - Gegen 11:00 Uhr, am 08.03.2022 rief eine weibliche Person mit weinerlicher Stimme bei einer 96jährigen Apoldaerin an und teilte mit, dass sie ihre Enkelin sei und einen Unfall verursacht habe, bei dem ein kleiner Junge zu Tode gekommen ist. Nun müsse sie 36.000 Euro zahlen, um daraufhin nicht ins Gefängnis zu müssen. Die ältere Dame erkannte den vermeintlichen Betrug und legte sogleich auf. Am Abend brachte sie den Sachverhalt gemeinsam mit ihrem Sohn zur ...

  • 09.03.2022 – 10:30

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 08.03.2022 gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei vom Hausmeister der Sporthalle in der Ernst-Busse-Straße informiert, dass eine männ- liche Person unbefugt im Bereich der Umkleideräume umherschleicht und eine offene Geldbörse sowie Geldstücke auf dem Boden liegen. Daraufhin habe er die Räume schnell verschlossen. Die eintreffenden Beamten stellten einen Jugendlichen fest. Dieser hatte die Sachen der Schüler nach Wertgegenständen durchsucht. Dabei ...

  • 09.03.2022 – 10:26

    LPI-J: Trunkenheit / Betäubungsmittel

    Weimar (ots) - Gegen 10:30 Uhr wurde in der Bttelstedter Straße der Fahrer eines VW- Transporters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab ein positives Ergebnis auf den Konsum von Amphetaminen. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiter- fahrt untersagt. In der Marcel-Paul-Straße wurde gegen 20:30 Uhr ein Pkw-Fahrer kontrolliert. Der durchgeführte Test reagierte ...