Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrradkette beendet Flucht

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Während der Streifentätigkeit im Stadtgebiet von Kahla wurde am Mittwochnachmittag ein 22-Jähriger aus Pößneck mit einem hochwertigen E-Bike festgestellt. Daraufhin sollte der polizeibekannte Mann einer Kontrolle unterzogen werden. Das veranlasste den jungen Mann jedoch, die Flucht zu ergreifen, welche allerdings aufgrund einer gerissenen Fahrradkette, abrupt endete. Der 22-Jähriger konnte keinerlei Eigentumsnachweis für das 3000 Euro-Fahrrad erbringen und verstrickte sich in Widersprüche, was die Herkunft des E-Bikes betraf. Aufgrund dessen wurde das Fahrrad sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei gegen den jungen Mann eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 09.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Täter gab Diebstahl via Sprachnachricht zu

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 24-Jähriger aus Dorndorf-Camburg meldete sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei und teilte mit, dass ihm soeben sein Mountainbike der Marke CUBE vor einem Supermarkt in der Naumburger Straße entwendet wurde. Der junge Mann konnte den Langfinger namentlich bekannt machen, da sich dieser per Sprachnachricht bei dem Geschädigten meldete und den Diebstahl zugab. Aufgrund eines ...

  • 09.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Hochwertige Arbeitsgeräte und Werkzeuge gestohlen

    Jena (ots) - Die beschädigte Heckscheibe seines Firmentransportes meldete ein Zeuge am Mittwochmorgen der Polizei. Das Fahrzeug wurde am Vorabend auf einem Hotelparkplatz nahe des Stadions abgestellt. Im Schutze der Dunkelheit schlugen Unbekannte die Scheibe des Fahrzeuges ein und bedienten sich an diversen Elektrowerkzeugen, welche im Transporter gelagert wurden. Hierbei handelte es sich um Arbeitsgeräte der Marke ...

  • 09.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Aggressivität endet im Widerstand

    Jena (ots) - Ein 39-Jähriger aus Jena muss sich nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Der Mann, welcher augenscheinlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand, befand sich am Mittwochabend äußerst aggressiv in einer Einrichtung in der Fritz-Ritter-Straße in Jena. Hier versuchte er, einen 30-Jährigen mit einer Flasche zu verletzten, als er ...