Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Ermittlungserfolg in der Betäubungsmittelkriminalität

Weimar (ots)

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Beschuldigte klickten am vergangenen Samstagmittag in Weimar die Handschellen. Die eingesetzten Beamten der Weimarer Polizei, der Kriminalpolizei sowie Unterstützungskräften der Landespolizeiinspektion Jena kontrollieren das verdächtige Fahrzeug im Bereich Legefeld. Hier konnten im Fahrzeuginnenraum ca. 3 Kilogramm Cannabis festgestellt und fortfolgend beschlagnahmt werden. Bei der Kontrolle des 38-jährigen Fahrers kam darüber hinaus an Licht, dass dieser vorab Betäubungsmittel konsumierte. Dies zog auch noch eine Blutentnahme nach sich. Der zweite 36-jährige Täter versuchte kurzzeitig sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch im Weimarer Stadtgebiet in seinem Fahrzeug gestoppt werden. Sowohl gegen den 36-Jäghrige als auch gegen den 38-Jährigen wurde die vorläufige Festnahme ausgesprochen. Die aufgefundenen Betäubungsmittel sowie weiterer Gegenstände wurden als Beweismittel sichergestellt. Nachdem beiden Beschuldigten rechtliches Gehör angeboten und mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Rücksprache gehalten wurde, erfolgte die Entlassung aus der polizeilichen Maßnahme. Beide Beschuldigte waren zuvor nicht polizeilich in Erscheinung getreten und haben einen festen Wohnsitz im Bundesgebiet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 30.01.2024 – 11:50

    LPI-J: Unfallflucht in Oßmannstedt

    Oßmannstedt (ots) - Am Montag, im Zeitraum zwischen 15:50 Uhr und 17:00 Uhr wurde in der Wilhelm-Pieck-Straße in Oßmannstedt, ein dort geparkter grauer Ford Puma angefahren. Da der oder die Unfallverursacherin sich bislang weder beim Geschädigten noch bei der Polizei gemeldet hat, werden Zeugen gesucht. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0) ...

  • 30.01.2024 – 10:16

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Drei leicht verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls vom Montagvormittag in Weimar. Von der Lisztstraße kommende wollte eine 66-jährige Frau in ihrem BMW auf den Stadtring auffahren. Einen hier fahrenden Reanult übersah die Frau beim Befahren der Kreuzung. Beide Fahrzeugführer konnten den folgenden Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Während die Unfallverursacherin vor Ort durch Mediziner behandelt werden konnte, mussten die 64-jährige Fahrerin ...

  • 30.01.2024 – 10:16

    LPI-J: Aufmerksamer Nachbar

    Weimar (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in der Westvorstadt stellte am Montagabend ein Bewohner einen Schlüssel an der Tür einer anderen Wohnung fest. Auf Klingeln und Klopfen reagierte aus der Wohnung heraus niemand. Auch auf andere Weise konnte die Mieterin nicht erreicht werden. Der Mann verständigte die Polizei, welche sodann in der Wohnung nach dem Rechten schaute. Im Inneren stießen die Polizisten schließlich auf die zu Tode erschreckte Wohnungsinhaberin. ...