Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Blitzer in Apolda

Apolda (ots)

Am gestrigen Dienstag wurde in der Zeit von 13:00 bis 20:00 Uhr in der August-Bebel-Straße in Apolda eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 751 Fahrzeuge passiert. Es wurden 37 Verwarngelder und 5 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 58 km/h.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 28.02.2024 – 11:01

    LPI-J: Aus fahrendem Auto geschossen

    Apolda (ots) - Gestern, gegen 20:15 Uhr stellten zivile Polizeibeamte zwei PKW der Marke Audi am Heideberg in Apolda fest. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein Gegenstand gehalten, bei dem es sich vermutlich um eine Waffe hielt, da ein lauter Knall zu hören war. Die beiden Fahrzeuge wurden gestoppt und kontrolliert. Bei den Fahrzeugführern und Insassen handelte es sich um 5 Bulgaren im Alter von 16 bis 21 Jahren. Einer der ...

  • 27.02.2024 – 15:01

    LPI-J: Hakenkreuz an Trafohäuschen geschmiert

    Apolda (ots) - Gestern, vermutlich zur Mittagszeit wurde die Außenwand eines Trafohäuschens in der Martinsgasse in Apolda beschmiert. In schwarzer Farbe und ca. 15 x 15 cm groß wurde dort ein Hakenkreuz geschmiert. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 27.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Bei einer Verkehrskontrolle in der Gerberstraße wurde bekannt, dass der 42-jährige Fahrer des Pkw VW alles falsch gemacht hatte. Nicht nur dass er sich mit knapp 1,6 Promille hinters Steuer setzte, auch eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Diese wurde ihm bereits entzogen. Nach der Blutentnahme im Krankenhaus wurden die fälligen Anzeigen gefertigt. Rückfragen bitte an: ...