Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Versuchter Telefontrickbetrug

Jena (ots)

Am Dienstagnachmittag klingelte bei einer 63-jährigen Frau aus Jena das Telefon. Am anderen Ende meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Polizistin ausgab und einen schweren Unfall schilderte. Aufgrund der Beteiligung der Tochter der angerufenen Frau, seien nun Kautionszahlungen in Höhe von 250.000 EUR notwendig. Geistesgegenwärtig rief die Frau ihre Tochter sofort an, die das Ereignis negierte. Mit dieser Masche versuchte die unbekannte Anruferin wertvolle Besitztümer betrügerisch zu erlangen. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang noch einmal warnen, auf keine derartigen Anrufe einzugehen. Bitte erkundigen sie sich bei solchen Mitteilungen bei ihren Verwandten und verständigen sie die echte Polizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 29.05.2024 – 11:37

    LPI-J: Mehrere Straftaten aufgedeckt

    Apolda (ots) - Vor der Polizei floh gestern ein 44-jähriger Apoldaer, welcher durch die Staatsanwaltschaft Erfurt zur Fahndung ausgeschrieben war. Als die Beamten den Mann einer Kontrolle unterziehen wollte, fuhr er auf seinem zuvor gestohlenem E-Bike davon. Auf seiner Flucht stürzte der 44-Jährige mit dem Rad und konnte durch die Beamten gestellt werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurde aufgedeckt, dass der Mann ...

  • 29.05.2024 – 11:35

    LPI-J: Diebin im Supermarkt gestellt

    Apolda (ots) - Gestern Abend wurde in einem Supermarkt in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda eine Frau dabei beobachtet, wie sie sich mehrere Dosen Bier in den Rucksack steckte. Kurz darauf wollte die 41-Jährige den Einkaufsmarkt verlassen, ohne zu bezahlen. Die Ladendetektivin stoppte die Frau und verständigte die Polizei. Im Rucksack befanden sich insgesamt 18 Dosen Bier. Gegen die Frau wurde eine Anzeige wegen ...

  • 29.05.2024 – 11:34

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Reisdorf

    Reisdorf (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag in Reisdorf aufgestellt und eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die 70-er Zone haben in dieser Zeit knapp 400 Fahrzeuge passiert. Es wurden 8 Verwarngelder und 2 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 109 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...