Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zettel hinterlassen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Eisenberg: Als eine 32-jährige Frau zu ihrem Fahrzeug auf dem Parkplatz des Waldklinikums Eisenberg zurückkam, fand sie einen Zettel an ihrer Windschutzscheibe vor. Eine Zeugin hinterließ ihre Kontaktdaten, da sie beobachtete, wie ein Pkw gegen das Fahrzeug der Frau fuhr und flüchtete. Der oder die Flüchtige ist beim Ausparken gegen den abgestellten Pkw geprallt und anschließend davongefahren. Die hinzugerufene Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Berauschten Fahrer gestoppt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Die Beamten der Polizeiinspektion Saale-Holzland kontrollierten am Mittwochabend einen Mopedfahrer in der Brückenstraße in Dorndorf-Steudnitz. Der Aufforderung der Polizisten, seinen Führerschein auszuhändigen, konnte der Mopedfahrer nicht nachkommen. Er ist nämlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hat somit keinen Führerschein. Damit war seine Fahrt an Ort und Stelle beendet. Hinzu kam, dass der 46-jährige Mann ...

  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl aus Gemeinschaftskeller

    Jena (ots) - Die Eigentümerin eines E-Bikes konnte ihre Fahrt am Mittwochabend nicht beginnen. Als sie den Gemeinschaftskeller des Mehrfamilienhauses im Musäusring betrat, stellte sie den Diebstahl ihres ca. 1000 EUR wertvollen Rades fest. Bislang unbekannte Langfinger begaben sich im Zeitraum der vergangenen zwei Wochen in den Keller und entwendeten das Fahrrad. Die Polizei in Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 30.05.2024 – 11:01

    LPI-J: Kurioser Einbrecher

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, meldete eine 62-Jährige aus der Brennerstraße, dass sie "Einbruchsgeräusche" vor ihrer Terrassentür wahrnehmen konnte. Vor lauter Angst traute sie sich allerdings nicht nachzuschauen. Die eingesetzten Beamten konnten den "Einbrecher" schließlich in einem Baum neben der betroffenen Terrasse feststellen. Es handelte sich um einen Waschbären, der offensichtlich zuvor eine Mülltonne umgestoßen hatte. Somit konnte die Frau ...