Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Vollsperrung nach Auffahrunfall im Mühltal

Jena (ots)

Im Jenaer Mühltal kam es am Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw-Fahrer, in der Richtung Jena unterwegs war, wollte einen Radfahrer, der auf einer Verkehrsinsel stand, queren lassen. Eine 27-Jährige, die hinter dem Pkw fuhr, erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Pkw hinten auf. Durch die Kollision verletzte sich die 27-Jährige leicht, sodass der Rettungsdienst verständigt wurde. Für die Unfallaufnahme musste die Bundesstraße kurzzeitig voll gesperrt werden. Ein Rettungsteam kümmerte sich um die verletzte Frau und ein Abschleppdienst um ihr nicht mehr fahrbereites Auto.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Ladendieb gefasst

    Jena (ots) - Ein 26-Jähriger versuchte am Mittwochnachmittag aus einem Einkaufsmarkt in Jena-Lobeda eine Zigarettenschachtel zu stehlen. Durch das Personal wurde er dabei erwischt und zur Rede gestellt. Dabei versuchte er zu flüchten. Dies scheiterte jedoch, da die Polizei im nächsten Moment eintraf. Das Beutegut ging anschließend wieder an den rechtmäßigen Eigentümer zurück. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Ladendieb gefasst

    Apolda (ots) - Ein 33-jähriger Ladendieb konnte am Mittwoch gefasst werden. Der Langfinger war zur Mittagszeit in einem Supermarkt in der Buttstädter Straße zugegen. Hier verstaute er verschiedene Lebens- und Genussmittel in seinen Rucksack. Den Kassenbereich verließ er im Anschluss mitsamt der Beute im Wert von knapp 22,- Euro, ohne einen Bezahlwillen an den Tag zu legen. Einem Mitarbeiter fiel dies auf und er sprach den Ladendieb auf seine Tat an. Dieser jedoch ...

  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Zum Tatort zurückgekehrt und ertappt

    Apolda (ots) - Mittwochmorgen, zur eigentlichen Schulzeit, war eine Heranwachsende in Apolda in einer Drogerie unterwegs. Nachdem sie mehrere Kosmetikartikel in ihren Rucksack verstaut hatte, verließ sie das Geschäft in der Straße des Friedens ohne die Waren im Wert von über 150,- Euro zu bezahlen. Einer Mitarbeiterin fiel dies jedoch auf und sie konnte das Mädchen stellen. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme ...