Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zeugenaufruf nach Diebstahl von Druckerpatronen

LPI-J: Zeugenaufruf nach Diebstahl von Druckerpatronen
  • Bild-Infos
  • Download

Jena (ots)

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach einem Diebstahl in einem großen Einkaufszentrum in Jena-Isserstedt. Ein bisher unbekannter Langfinger bediente sich im Markt am Regal für Druckerutensilien und flüchtete anschließend mit dem Beutegut im Gesamtwert von über 1500,- Euro. Bei seiner Tat, die bereits am 12.02.2024 um 15:00 Uhr stattfand, wurde der Täter durch die Überwachungskamera videografiert.

Wer kann Angaben zum Täter oder der Tat geben? Der Inspektionsdienst Jena nimmt Hinweise jederzeit unter 03641 810 oder per E-Mail id.lpi.jena@polizei.thuerigen.de mit Angabe des Aktenzeichens 0065016/2024 dankend entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Vollsperrung nach Auffahrunfall im Mühltal

    Jena (ots) - Im Jenaer Mühltal kam es am Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw-Fahrer, in der Richtung Jena unterwegs war, wollte einen Radfahrer, der auf einer Verkehrsinsel stand, queren lassen. Eine 27-Jährige, die hinter dem Pkw fuhr, erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Pkw hinten auf. Durch die Kollision verletzte sich die 27-Jährige leicht, sodass der Rettungsdienst verständigt wurde. Für ...

  • 30.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Ladendieb gefasst

    Jena (ots) - Ein 26-Jähriger versuchte am Mittwochnachmittag aus einem Einkaufsmarkt in Jena-Lobeda eine Zigarettenschachtel zu stehlen. Durch das Personal wurde er dabei erwischt und zur Rede gestellt. Dabei versuchte er zu flüchten. Dies scheiterte jedoch, da die Polizei im nächsten Moment eintraf. Das Beutegut ging anschließend wieder an den rechtmäßigen Eigentümer zurück. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...