Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Illegales Rennen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Hermsdorf: Ohne Rücksicht und Verstand fuhren am Sonntagnachmittag zwei Pkw-Fahrer durch die Hermsdorfer Innenstadt. Nach Zeugenangaben sind ein dunkelgrauer Mercedes und ein dunkelblauer BMW die Erich-Weinert-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit "rauf und runter" gefahren. Im Kurvenbereich der 30iger Zone sollen die Fahrzeuge sogar gedriftet, also mit quietschenden Reifen über den Asphalt gerutscht, sein. Die Kennzeichen der beiden Fahrzeuge konnten bekannt gemacht werden. Die Ermittlungen zu den illegalen Rennen laufen. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall gesehen haben oder dadurch selbst beeinträchtigt wurden, sich unter der Rufnummer 036428 640 oder per E-Mail pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de mit Angabe des Aktenzeichens 0141582/2024 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 03.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Familienglück hergestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Großeutersdorf: Ein Fahrzeugführer musste mit großen Augen feststellen, dass vor ihm auf der Straße plötzlich ein frisch geborenes Kalb auf der Straße lag. Er hielt sofort an und verständigte die Polizei. Diese konnten den Eigentümer ermitteln, der sich umgehend um das Tier kümmerte. Nicht weit von der Auffindestelle entfernt befand sich eine Weide, auf der auch die Mutterkuh des kleinen Tieres stand. Die Familienzusammenführung ist ...

  • 03.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Rechnung nicht beglichen

    Jena (ots) - Mit dem Vorwand, erst am Folgetag zu bezahlen, gönnte sich ein 18-Jähriger eine Nacht in einem Hotel in der Jenaer Innenstadt. Als sein Plan am Folgetag aufflog, wurde die Polizei verständigt, die den Mann noch rechtzeitig fassen konnte. Der junge Täter, der auch aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit keine weiße Weste vorzeigen konnte, muss sich nun erneut strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 03.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Traurige Kinderaugen

    Jena (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Rudolstädter Straße einen Tretroller eines Kindes. Das Spielzeug war mit einem Schloss gesichert, was den Dieb jedoch nicht davon abhielt es zu stehlen. Am Sonntagabend musste das Kind den Diebstahl des Rollers, welcher zur Mittagszeit abgestellt wurde, feststellen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...