Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Drogeriefiliale

LPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Drogeriefiliale
  • Bild-Infos
  • Download

Apolda (ots)

Am 14.08.2023 betraten drei bisher unbekannte Täter gegen Mittag eine Drogerie am Alexander-Puschkin-Platz in Apolda. Diese entnahmen mehrere Waren aus den Regalen und verließen die Filiale ohne die Artikel im Wert von über 220,- Euro zu bezahlen. Die Täter wurden durch die Überwachungsanlage erfasst. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Hinweise. Wer kennt diese Personen oder kann Hinweise zu den beiden Männern und/oder der Frau geben? Die Polizei Apolda ist unter der Rufnummer 03644 5410 oder per E-Mail pi.apolda@polizei.thueringen.de erreichbar. Bitte geben sie zur Zuordnung das Aktenzeichen des Vorfalls an: 0245804/2023.

Ein richterlicher Beschluss zur Veröffentlichung der Täterlichtbilder sowie zur Öffentlichkeitsfahndung liegt vor.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.06.2024 – 12:01

    LPI-J: Angeblicher Handtaschendiebstahl

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag wurde aus einem Pferdebedarfsladen in Legefeld+6 ein Handtaschendiebstahl gemeldet. Nachdem die Diebstahlsanzeige aufgenommen war, kamen die Erinnerungen der Besitzerin zurück. Die Tasche war gar nicht gestohlen worden, sie hatte diese einfach im Reitstall vergessen, wo sie vorher war. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 04.06.2024 – 11:59

    LPI-J: Brennender Pkw

    Weimar (ots) - Am Montagmittag wurde zwischen den Ortslagen Kranichfeld und Rittersdorf ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Ein 42-Jähriger war mit seinem Chevrolet unterwegs, als es aus dem Bereich des Armaturenbrettes qualmte. Geistesgegenwärtig lenkte der Mann den Pkw neben die Straße auf einen Schotterweg, wo das Fahrzeug schließlich in Vollbrand geriet. Für die Zeit der Löscharbeiten war die Ortsverbindungsstraße voll gesperrt. Schaden entstand lediglich am ...

  • 04.06.2024 – 11:58

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Montagmittag befuhr ein 52jähriger mit seinem Ford die Friedrich-Ebert-Straße stadteinwärts. Als er im Bereich der Meyerstraße verkehrsbedingt halten musste, bemerkte dies eine hinter ihm fahrende 72jährige Seat-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, das Fahrzeug der Verursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...