Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Geldbörse beim Einkaufen gestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Eisenberg: In einem unbeobachteten Moment griff ein bislang unbekannter Dieb in den Beutel einer Frau, der an ihrem Einkaufswagen hing. Die 70-jährige Geschädigte befand sich am Mittwoch zum frühen Nachmittig in einem Einkaufsmarkt in der Saasaer Straße. Der Dieb bereicherte sich mit ihrem Portemonnaie und flüchtete unerkannt. Eine Strafanzeige wurde durch die Polizei aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen um Hinweise zur Tat oder dem Täter gebeten. Unter der Rufnummer 036428 640 oder per E-Mail pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de werden die Hinweise dankend entgegen genommen (bitte Aktenzeichen 0144712/2024 angeben). Die Polizei möchte weiterhin warnen, keine wertvollen Sachen, wie die eigene Geldbörse während des Einkaufens unbeaufsichtigt zu lassen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 06.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Aus dem Verkehr gezogen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf/Bad Klosterlausnitz: Gleich zwei Feststellung von Beeinträchtigungen der Fahrtauglichkeit hatten am gestrigen Abend die Polizei im Saale-Holzland-Kreis. In Hermsdorf stellten die Beamten einen 60-jährigen Pkw-Führer mit einem Alkoholwert über 0,5 Promille fest. Unter Einfluss von Betäubungsmitteln wurde ein 38-Jähriger fahrend in seinem Auto in Bad Klosterlausnitz ertappt. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt und die ...

  • 06.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Stehendes Fahrzeug zu spät erkannt

    Jena (ots) - Vermutlich aus Unachtsamkeit stieß ein Fahrer eines Citroen gegen ein vor ihm stehenden Pkw. Beide befuhren am Mittwochnachmittag die Stadtrodaer Straße stadtauswärts. In Höhe der Autobahnauffahrt zur A4 musste das vorausfahrende Fahrzeug aufgrund der Verkehrsstockung bis zum Stillstand abbremsen. Der Citroen-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die ...

  • 06.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Verfassungswidrige Handbewegung

    Jena (ots) - Als ein Mann in der Bahnhofshalle im Jenaer Westbahnhof an einem Kiosk mit zwei darin befindlichen Frauen vorbeiläuft, fällt ihm nichts Anderes ein als verfassungswidrig den rechten Arm zu heben. Die Polizei wurde verständigt. Anhand der Personenbeschreibung durch Zeugen konnte der Mann im Nahbereich angetroffen und kontrolliert werden. Gegen den 30-Jährigen, der bereits polizeibekannt ist, wurde ein ...