Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Schockanruf

Apolda (ots)

Am 13.06.2024 gegen 11:50 Uhr, Apolda, erhielt eine 81-jährige Frau einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss. Die unbekannte Anruferin sprach sie mit "Hallo Mutti" an und schilderte in der Folge weinend von einem Verkehrsunfall, dass jemand schwer verletzt sei und sie aktuell bei der Polizei wäre. Der 81-jährigen kam dies sofort komisch vor und reagierte gut. Sie erkundigte sich nach dem Namen der Anruferin, diese legte umgehend auf.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 14.06.2024 – 10:56

    LPI-J: Diebstahl im Baumarkt

    Apolda (ots) - Am 14.06.2024 um 04:15 Uhr kam es beim Sonderpostenbaumarkt in der Hanfstraße in Apolda zu einem Diebstahl. Drei unbekannte Täter hielten sich vor dem Sonderpostenbaumarkt auf. Einer der Täter klettere über den Bauzaun im Außenbereich und übergab den anderen Tätern einen oder mehrere Säcke Blumenerde. Die Täter entfernten sich danach in Richtung Stegmanstraße in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Überholvorgang führt zum Zusammenstoß

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Oberbodnitz: Glücklicherweise mit nur einer leichtverletzten Person ging ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Seitenbrück und Trockenborn aus. Eine 39-Jährige setzte auf Fahrt in Richtung Trockenborn zum Überholen eines Linienbusses an. Dabei achtete sie nicht auf den im Gegenverkehr ankommenden Pkw. In der Folge kam es zur Frontalkollision beider Pkw. Der 51-Jährige aus dem ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahranfänger unter Alkoholeinfluss

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In Hermsdorf geriet am Mittwochabend ein 17-jähriger Fahranfänger mit seinem Moped in eine polizeiliche Kontrolle. Ein Atemalkoholtest warf zwar einen Promillewert unter 0,5 auf, jedoch ist Fahranfängern jegliche Einwirkung von Alkohol während der Fahrt untersagt. Nach dem Bußgeldkatalog wird ein solches Fehlverhalten mit 250,- Euro Geldbuße und einem 1 Punkt in Flensburg ...