Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Hausfriedensbruch in der alten Urologie in Jena

Jena (ots)

Im Rahmen von Internetrecherchen wurde der Polizei bekannt, dass sich vermutlich mehrere Personen widerrechtlich Zugang zu einem leerstehenden Gebäude in der Lessingstraße verschafften. Mehrere Transparente hingen deutlich sichtbar aus den Fenstern. Inhaltlich sind diese mit verschiedenen Meinungskundgebungen versehen, die auf den Wohnraum in Jena und einer in Dresden inhaftierten Person der linken Szene hinweisen.

Mit Eintreffen der Polizei vor Ort befanden sich mehrere Personen vor dem genannten Objekt. Eine Teilnehmerin kristallisierte sich als Anmelderin heraus und kündigte eine Spontankundgebung an. Durch die Stadt Jena erfolgte die Genehmigung und Beauflagung der Versammlung, die mit circa 40 Personen vor dem Objekt abgehalten worden ist. Aufgabe der Polizei war es fortfolgend, einen störungsfreien Ablauf der Kundgebung zu gewährleisten und den strafrechtlichen Charakter der Besetzung des Objektes zu untersuchen.

Der Objekteigentümer forderte an etwaige Besetzer, die im Raum stehende Aktion bis 14:00 Uhr zu beenden. Parallel lief das Versammlungsgeschehen vor dem Gebäude mit in der Spitze circa 50 Teilnehmern weiter. Nach Ablauf der zeitlichen Frist fanden seitens der Polizei mehrfach Ansprachen an eventuell im Gebäude befindliche Personen statt, das selbige zu verlassen. Da es zu keiner erkennbaren Reaktion kam, wurde das Objekt in Gänze polizeilich durchsucht. Dies verlief ohne Feststellung von Personen. Die Transparente wurden entfernt und ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet. Im Anschluss wurde seitens der Anmelderin auch das Versammlungsgeschehen beendet.

In der Jenaer Westbahnhofstraße war zeitgleich ein ca. 10x2 m großes Plakat an der dort leerstehenden ehemaligen Kinderklinik angebracht, welches sich auf die Besetzung des Gebäudes in der Lessingstraße bezog. Auch dieses Gebäude wurde durch die Polizei ohne weitere Feststellungen durchsucht. Die Berufsfeuerwehr Jena entfernte das Plakat anschließend und übergab es der Polizei für weitere Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 14.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Handtasche aus Pkw gestohlen

    Jena (ots) - Während eines Besuches des Jenaer Nordfriedhofes stellte eine Frau ihren Pkw im Nachbereich ab. Als sie zurück zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Dieb die halbe Stunde ausnutzte und ihre Handtasche daraus entwendete. Dieser schlug dafür eine Seitenscheibe ein und nahm das Beutegut an sich. Anschließend flüchtete dieser in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen ...

  • 14.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unfall mit Zustellfahrzeug

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schleifreisen: In Schleifreisen hat sich ein Zustellfahrzeug am Donnerstagnachmittag verselbstständigt. Als die Zustellerin mit dem Austragen beschäftigt war, begann das Fahrzeug zurückzurollen. Sie erkannte die Situation, lief zurück und wollte es mit eigener Kraft noch aufhalten. Dies misslang ihr, sodass der Pkw gegen eine Mauer rollte und leichten Sachschaden verursachte. Beim Versuch das rollende Gefährt aufzuhalten, hat sich die Frau ...

  • 14.06.2024 – 11:46

    LPI-J: Pferde in Weimar unterwegs - Nachtrag

    Weimar (ots) - Donnerstagmorgen, kurz vor fünf, waren in der Rießnerstraße zwei freilaufende Pferde unterwegs, die Richtung Buttelstedter Straße liefen. Eine in Frage kommende Pferdebesitzerin wurde telefonisch informiert. Obwohl es keine Tiere aus ihrem Stall waren, bot sie sofort ihre Hilfe an. Sie kam mit einem Pferdeanhänger vor Ort, konnte die Tiere einfangen und auf eine Koppel bringen. Bisher konnten die ...