Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Alkoholfahrt endet nach Kirmesbesuch in Graben

Weimar (ots)

In der Nacht vom Freitag zum Samstag befuhr ein 23-jähriger mit seinem Pkw Toyota die K 307 zwischen Großlohma und Magdala. Vermutlich infolge des Genusses alkoholischer Getränke im Rahmen eines vorangegangenen Kirmesbesuches kam der Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Markierungsschild. Der Mann verletzte sich bei dem Unfall leicht, das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 16.06.2024 – 10:26

    LPI-J: Mann leistet nach Pöbelei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag gingen bei der Polizei mehrere Mitteilungen darüber ein, dass auf dem Theaterplatz in Weimar Passanten durch eine Gruppe mutmaßlich alkoholisierter Personen bepöbelt werden. Die eingesetzten Polizeibeamten erteilten den Verantwortlichen Platzverweise. Eine männliche Person widersetzte sich der Anordnung und wurde zunehmend ...

  • 16.06.2024 – 10:24

    LPI-J: Banner und Schaufensterscheibe besprüht

    Weimar (ots) - Wiederholt wurde in der Nacht vom 15.06.2024 auf den 16.06.2024 ein Banner der Initiative "Weltoffenes Thüringen" auf dem Herderplatz in Weimar mit roter Farbe besprüht und der Schriftzug dadurch unkenntlich gemacht. Nur weniger Meter entfernt beschädigten unbekannten Täter in der Windischenstraße auf dieselbe Art und Weise das Schaufenster eines Cafés, hinter welchem ein Plakat derselben Initiative ...

  • 16.06.2024 – 10:20

    LPI-J: Fahren ohne den Besitz eines Führerscheins

    Jena (ots) - Am Freitag den 14.06.2024 gegen kurz nach 13 Uhr wurde polizeilich bekannt, dass sich im Bereich der Saalbahnhofstraße ein Fahrzeug befinden soll, welches so abgeparkt stand, sodass ein Befahren des dortigen Parkplatzes nicht mehr möglich war. Die eingesetzten Beamten stellten das Fahrzeug, einen Peugeot 507 in blau, vor Ort fest, sowie den dazugehörigen 61-Jährigen Fahrer, welcher in seinem Fahrzeug ...