Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unfall mit über einem Promille

Weimar (ots)

Am Dienstagabend befuhr ein 52-Jähriger mit seinem VW die Liselotte- Herrmann-Straße in Fahrtrichtung Emanuel-Wurm-Straße. Plötzlich und wie sich im Nachgang herausstellte, vermutlich aufgrund seines Alkoholpegels, kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem ordnungsgemäß geparkten Renault. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 7000 Euro, sie waren nicht mehr fahrbereit. Mit dem Unfallverursacher wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über einem Promille ergab. Er wurde für eine Blutentnahme ins Klinikum gebracht und sein Führerschein sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.06.2024 – 11:14

    LPI-J: Pkw überschlagen - Drei Verletzte

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr eine 39-Jährige mit ihrem VW die Verbindungsstraße zwischen Großlohma und Magdala. Als die Frau geringfügig nach rechts auf den Randstreifen kam, lenkte sie so stark gegen, dass das Fahrzeug ins Driften geriet. Weitere Lenkmanöver führten dazu, dass der Pkw schließlich nach rechts in den Straßengraben fuhr und sich überschlug. Mit im Fahrzeug saßen die beiden Kinder ...

  • 18.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unruhestifter in Schkölen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Zwei Unruhestifter waren Grund zweier polizeilicher Einsätzen am Montagabend in Schkölen. Die beiden Männer im Alter von 44 und 53 Jahren beschimpften unter Einwirkung von Alkohol mehrere Passanten, die am Brunnen im Stadtkern vorbeiliefen. Die Polizei kam vor Ort, belehrte die Männer und nahm eine Beleidigungsanzeige auf. Da es nach kurzer Zeit erneut zu derartigen Mitteilungen kam, sorgten die Beamten für Ruhe, sodass die beiden ...