Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Handtaschendiebstahl

Jena (ots)

Die Zeit, die eine 59-Jährige mit ihrem Rollator in einem Geschäft in der Jenaer Innenstadt verbrachte, nutzte ein Dieb, um an ihre Handtasche zu gelangen. Gegen 17:40 Uhr stellte sie den Diebstahl der Tasche samt Portemonnaie und Hausschlüssel fest. Im Nahbereich des Geschäfts am Kirchplatz konnte die Tasche wieder aufgefunden werden. Es waren zwar die Hausschlüssel vorhanden, aber die gesamte Geldbörse gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Ereignisses sich bei der Dienststelle Jena zu melden. Die Erreichbarkeit ist unter der Rufnummer 03641 810 oder auch per E-Mail id.lpi.jena@polizei.thueringen.de gewährleistet. Bitte für eine Zuordnung das Aktenzeichen 0159597/2024 mit angeben.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 21.06.2024 – 10:31

    LPI-J: Mann randaliert in Bäckerei

    Apolda (ots) - Am 20.06.2024 um 11:20 Uhr wurde die Polizei in Apolda von einer Bäckerei mit Cafe, um Unterstützung gebeten. Der Grund war, dass ein 48-jähriger Afghane vor dem Cafe schlief, den allgemeinen Geschäftsablauf störte, einen Tisch mit Dekoration beschädigt und trotz mehrmaliger Aufforderung das Cafe nicht verließ. Eine Belehrung durch die Beamten war nur schwer möglich, da der 48-Jährige stark ...

  • 21.06.2024 – 10:30

    LPI-J: Kopfhörer verloren und wiedergefunden

    Apolda (ots) - Am 20.06.2024 um 23:40 Uhr teilte die 17-jährige Apoldaerin der Polizei mit, dass ihre Airpods abhandengekommen sind. Sie ließ zuvor ihre Airpods aus bisher ungeklärter Ursache liegen. 2 Passanten entdecken diese und nahmen sie mit. Die 17-Jährige ortete ihre Airpos und stieß auf die beiden Passanten. Sie verneinten den Fund der Kopfhören und liefen vor der 17-Jährigen davon, diese verfolgte sie. Als ...

  • 21.06.2024 – 08:46

    LPI-J: Graffiti im Stadion Weimar

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war wieder ein Graffitisprayer unterwegs. Der noch unbekannte Täter sprühte mit lila, gelber, schwarzer und weißer Farbe einen Schriftzug im Vimaria Stadion. Der entstandene Sachschaden wurde auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...