Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrrad gestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Stadtroda: Eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäfts in der Jenaer Straße in Stadtroda stellte ihr Fahrrad während ihrer Tätigkeit gesichert am Markt ab. Als sie gegen späten Nachmittag des vergangenen Montages nach Hause fahren wollte, musste sie den Diebstahl ihres Rades feststellten. Das goldfarbene Citybike wurde durch einen bislang unbekannten Dieb gestohlen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Saale-Holzland-Kreis unter 036428 640 zu melden. Ihre Hinweise werden auch jederzeit per E-Mail unter pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de dankend entgegengenommen. Bitte geben sie für eine Zuordnung das Aktenzeichen 0162972/2024 mit an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 25.06.2024 – 14:00

    LPI-J: In Kirche eingebrochen

    Jena (ots) - Unbekannte drangen am Montagabend in die Kirche im Stadtteil Lobeda-Altstadt ein. Es wurde eine Zugangstür gewaltsam aufgebrochen und die Räumlichkeiten betreten. Dadurch ist Sachschaden an dem religiösen Objekt entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zum Vorfall. Diese können per Telefon unter 03641 81-2464 oder auf elektronischem Weg über kpi.jena@polizei.thueringen.de mit Angaben des Aktenzeichens ...

  • 25.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Haarschneider als Beutegut

    Jena (ots) - Mit insgesamt vier Haarschneidern und Bargeld im dreistelligen Bereich flüchteten bislang unbekannte Einbrecher aus einem Frisörgeschäft in Jena-Nord. Die Täter drangen im Zeitraum vom 22.06.2024 bis Montagmorgen in das Objekt ein und durchsuchten es. Anschließend verließen sie den Laden mit dem Beutegut. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und führte die Tatortarbeit durch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...