Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Trickbetrug in Apolda

Apolda (ots)

Am 26.06.2024 um 18:00 Uhr klingelten 2 unbekannte, weibliche Personen an der Wohnungstür, in der Werner-Seelenbinder-Straße in Apolda, einer 79-jährigen Apoldaerin. Die beiden weiblichen Personen machten einen freundlichen Eindruck und gaben vor die Wohnung der 79-Jährigen reinigen zu wollen. Die Apoldaerin ließ die beiden in ihre Wohnung. Eine der beiden Personen lief direkt durch die ganze Wohnung, währenddessen die andere Person die 78-Jährige ablenkte. So konnte unbemerkt aus einem Buch in der Schrankwand Bargeld entwendet werden. Weitere Gegenstände wurden nicht gestohlen. Der Diebstahl fiel erst auf, nachdem die 2 weiblichen Personen die Wohnung verlassen hatten und der Pflegedienst der 79-Jährigen eintraf. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.06.2024 – 09:30

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Schöten (ots) - Am 26.06.2024 wurde in der Schötener Dorfstraße in Schöten, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die 70er Zone haben in der Zeit von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 890 Fahrzeuge passiert. Es wurden 37 Verwarngelder und 12 Bußgelder verhängt, 6 davon waren mit Punkten bewährt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 104 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 26.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unfallflucht geklärt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein 19-Jähriger stieß beim Einparken hinter einem am Straßenrand abgestellten Pkw an diesen und flüchtete. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend in der Richard-Denner-Straße. Den Einparkvorgang brach er dann ab und parkte an einer anderen Stelle, ohne jedoch das Malheur zu melden. Die Polizei wurde durch einen aufmerksamen Zeugen verständigt, die den jungen Mann zu Hause aufsuchte. Dieser muss sich nun wegen des unerlaubten ...

  • 26.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Brennender Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hainspitz: Kurz vor Mitternacht am vergangenen Dienstag stellte ein Anwohner aus Hainspitz den Brand seines Pkw fest. Der Opel stand in der Bahnhofstraße ordnungsgemäß geparkt. Die örtliche Feuerwehr kam hinzu und löschte den Brand. Da der Verdacht einer Brandstiftung im Raum steht, wird durch die Polizei ermittelt. Der entstandene Schaden wird auf circa. 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...