Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Gegen die Mauer gefahren und geflüchtet

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Graitschen b. Bürgel: Mit bislang unbekannten Unfallverlauf fuhr am Dienstag im Zeitraum zwischen 09:00 und 18:00 Uhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Grundstückmauer in der Ortslage Gaitschen bei Bürgel. Der Unfallverursacher hat anschließend den Unfallort verlassen, ohne den Eigentümer oder die Polizei zu verständigen. Daher wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei im Saale-Holzland-Kreis zu melden.

Die Erreichbarkeit der Dienststelle ist telefonisch über 036428 640 oder per E-Mail pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de gegeben. Das dazugehörige Aktenzeichen lautet 0164746/2024.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Gasthaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: In der Nacht zum Mittwoch drang ein Einbrecher gewaltsam in ein Gasthaus in Eisenberg ein. Seine Beute war Bargeld im dreistelligen Bereich. Bei seiner Tathandlung wurde er jedoch durch die Überwachungsanlage erkennbar aufgenommen. Die Ermittlungen zur Tat laufen. Durch die gewaltsame Tatausführung ist dem Betreiber ein Sachschaden von circa 100 Euro entstanden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Gestohlenes Fahrrad wieder zurückgebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Das am vergangen Montag gestohlen gemeldete Fahrrad einer Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäfts in Stadtroda ist wieder aufgetaucht. Das goldfarbene Citybike wurde zum Tatort zurückgebracht, sodass die Eigentümerin nicht mehr zu Fuß zu ihrer Arbeitsstelle laufen muss. Ob es der Dieb selbst war oder eine andere Person das Fahrrad auffand, wird nun ermittelt. Rückfragen bitte ...