LPI-J: Bestellung hat Anzeige zur Folge
Weimar (ots)
Eine Essensbestellung geriet am Donnerstagnachmittag leicht aus den Fugen. Ein 65-Jähriger tätigte die Bestellung am Telefon und bat um Lieferung zu seiner Wohnanschrift. Da er jedoch die Mindestbestellmenge nicht erreichte, wurde die Lieferung seitens des Imbisses negiert. Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung war die Einsicht ob des Umstandes bei dem 65-Jährigen äußerst gering ausgeprägt. Dies ließ er seinem Gegenüber am Telefon mit verbal grenzwertigen und beleidigenden Äußerungen wissen. Daraufhin äußerte der Mitarbeiter eine verbale Drohung, welche als Reaktion auf die Gesprächsführung rückzuführen war. Der erbetenen Anzeigenaufnahme des 65-Jährigen kamen die Beamten nach, auch wenn sich eine Kommunikation vor Ort, aufgrund des Zustandes des Mannes, als äußerst schwierig gestaltete. Der Sachverhalt muss nun im Rahmen der Ermittlungen aufgeklärt werden.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell